Gewinnen sie umsetzbare Insights durch Nutzerforschung

Besorgen Sie sich die richtigen Tools, um mit Ihren Produkten und Erfahrungen noch zielgenauer auf die Bedürfnisse und Schwierigkeiten Ihrer Nutzer eingehen zu können.

Lächelnder Mann mit Brille und Screenshot mit Tabelle im Hintergrund

Nutzerforscherinnen und Nutzerforscher bewegen sich in einer Welt, in der Hypothesen aufgestellt, Ideen getestet und Nutzer stets an die erste Stelle gestellt werden. Forschende in diesem Bereich erfüllen zwei Aufgaben von zentraler Bedeutung für das Unternehmen — Erkenntnisse über die Bedürfnisse Ihrer Nutzerinnen und Nutzer und über Reibungspunkte gewinnen und anhand dieser Erkenntnisse bei Produkt- und Geschäftsentscheidungen unterstützen. Mithilfe dieses Toolkits zur Nutzerforschung werden all Ihre Fragen beantwortet und Sie schaffen echten Mehrwert für Ihre Nutzer und Ihr Unternehmen.

Wie gehen wir auf die Bedürfnisse unserer Nutzerinnen und Nutzer ein und übertreffen Ihre Erwartungen?

  • Was bereitet unseren Nutzern Schwierigkeiten?
  • Welche Schwachstellen sollten wir als erstes angehen?
  • Was ist die optimale Produkterfahrung?
  • Sind diese Erkenntnisse repräsentativ für unsere Zielgruppe?
  • Wie steht es um unsere Nutzererfahrung im Vergleich zum Wettbewerb?

Wie können wir durch Nutzerforschung interne Entscheidungstragende unterstützen?

  • Was wissen unsere internen Teams über unsere Stammnutzer?
  • Wie erhalten wir die richtigen Erkenntnisse, um Herausforderungen im Unternehmen angehen zu können?
  • Können wir interne Verzerrungen und Vermutungen durch echtes User-Feedback minimieren?
  • Auf welche Weise können wir Nutzererkenntnisse am effektivsten kommunizieren?

Mit unseren Mustervorlagen können Sie innerhalb von Minuten Feedback bekommen. Sie finden dort Hunderte von Fragen verschiedenster Umfragetypen. Sie alle wurden mit dem Ziel entwickelt, Ihnen die nötigen präzisen Ergebnisse zu liefern.

Messen Sie die Kundenzufriedenheit, um Probleme in der Benutzererfahrung zu erkennen.

Vorlage anzeigen

Bewerten Sie, wie gut Ihr Produkt und die gewünschte Zielgruppe zusammenpassen.

Vorlage anzeigen

Identifizieren Sie Wettbewerbsvorteile, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Vorlage anzeigen

Erhalten Sie quantitatives und qualitatives Feedback auf Ihrer Webseite.

Vorlage anzeigen

Ermitteln Sie, wie viel Prozent Ihrer Kunden Ihr Unternehmen empfehlen würden.

Vorlage anzeigen

Verfolgen Sie Ihre Performance über die wesentlichen Touchpoints hinweg.

Vorlage anzeigen

SurveyMonkey ist nicht nur intuitiv, sondern auch die weltweit führende Umfrageplattform. Mit ihr können Sie das erfassen, was wirklich zählt.

Unsere Features zur Erreichung Ihrer Ziele

Sechs Rechtecke mit Icons von einer Person, einem Balkendiagramm, einem Megafon, einem Punktdiagramm, einem Globus und einem Kreisdiagramm.

Die Bedürfnisse Ihrer Nutzerinnen und Nutzer ändern sich jeden Tag. Unsere Features helfen Ihnen dabei, sich auf diese Veränderungen einzustellen.

  • Erstellen Sie hochwertige Umfragen mithilfe unseres KI-gestützten Features SurveyMonkey-Genie.
  • Finden Sie Studienteilnehmende, die spezifische Kriterien erfüllen mithilfe unseres Audience-Panels.
  • Passen Sie das Verhalten Ihrer Umfrage an verschiedene Bedingungen an.
  • Nutzen Sie unsere Analysetools, um mühelos Erkenntnisse zu visualisieren und zu identifizieren.
  • Synthetisieren Sie zentrale Erkenntnisse aus Textbeantwortungen mithilfe der Stimmungsanalyse.

Integrationen erleichtern Ihre Arbeit

Logo-Icons von Zoom, Microsoft Teams, Mailchimp, Constant Contact und Google Drive

Integrieren Sie Ihre Umfragedaten in die Apps, die Sie tagtäglich nutzen.

Oder finden Sie neue Wege, wie Sie Kunden, Mitarbeitende und Partner erreichen.

Unsere beliebtesten Integrationen:

  • Feedback in Echtzeit noch während der Nutzerinterviews in Zoom
  • Studienergebnisse nahtlos in Microsoft Teams teilen
  • Teilnehmende finden oder Umfragen ganz einfach per Mailchimp oder Constant Contact versenden
  • Zentraler und stets aktuellen Zugriff auf Feedback-Daten mit Google Drive

Support zum richtigen Zeitpunkt

Icons von Headset, Chatbox und Laptop mit Wiedergabe-Button

Bieten Sie Ihrem Team Unterstützung, damit es mühelos Feedback-Programme starten kann.

  • Wir haben ein erstklassiges Supportteam aus Produktexperten, das Sie bei der Nutzung der passenden Features und beim Erreichen der gewünschten Ergebnisse unterstützt.
  • Wir bieten Support ganz nach Ihrer Wahl, ob per Telefon, E-Mail oder Live-Chat.
  • Tutorials und Video-Präsentationen stehen in unserem umfassenden Hilfecenter insbesondere für diejenigen zur Verfügung, die gerne selbst auf Entdeckungsreise gehen.
Allbirds-Logo schiefergrau
Tweezerman-Logo-2x
Adobe-Logo-2x
Verizon-Logo-2x
JohnsonJohnson-Logo-2x

Typische Fehler und Best Practices zu deren Vermeidung

Rotes X in Kreis

Sie möchten Ihr Forschungsvorhaben optimieren? Hier ein paar Tipps, was Sie vermeiden sollten:

Wenn Sie nur die bekannten oder gewöhnlichen Insights bestätigen und dabei neue und weniger intuitive Ergebnisse ignorieren, führt das zu verzerrten Erkenntnissen und Entscheidungen.

Sie können zwar Tendenzen und allgemeine Thesen aus einem kleinen Panel entnehmen, aber gehen Sie nicht davon aus, dass damit Ihre gesamte Zielgruppe repräsentiert ist.

Bemühen Sie sich stattdessen um Klarheit und wählen Sie klar definierte und gut verständliche Begriffe, damit Sie unverzerrte Antworten erhalten.

Grüner Haken in Kreis

Sie möchten wissen, was Expertinnen und Experten aus der Nutzerforschung empfehlen? Dann lesen Sie diese Tipps:

Gehen Sie gegen Annahmen und Verzerrungen vor, indem Sie Ihre Insights aus der Nutzerforschung regelmäßig in Ihrer Organisation verbreiten.

Nicht jede Meinung ist gleich wichtig. Befragen Sie die richtige Zielgruppe anhand spezifischer Unternehmensziele, um zentrale Fragen zu beantworten.

Eine Momentaufnahme ist gut, aber einen langfristigen Trend im Nutzerverhalten zu erkennen ist besser, um Ihr Produkt wettbewerbsfähig und relevant zu machen.

Frau blickt auf Notepad mit Balkendiagramm auf grünem Hintergrund

Ultimative Ratgeber

UX-Umfragen mit den besten Umfragemethoden und -designs durchführen.

Hand hält ein Smartphone mit einem Audi auf dem Bildschirm

Erfolgsstorys

Audi stärkt die Nutzerzentrierung mit SurveyMonkey.

Frau spricht in Megafon, eine andere Frau hört zu

Trends

Ermitteln Sie, welche Trends sich bei Ihren Kunden oder Ihrem Team herausgebildet haben.

Schließen Sie einen individuellen Tarif ab mit Features für Ihren Bedarf oder erstellen Sie gleich ein ganzes Team!

Momentive, der Entwickler von SurveyMonkey, ermöglicht es Unternehmen, Erkenntnisse über Kunden, Mitarbeitende und den Markt zu gewinnen.

Sie möchten mehr über die Lösungen von Momentive erfahren? Dann vereinbaren Sie gerne mit uns einen Termin für eine Demo.

  • Nutzen Sie Ihre Zeit, um auf Ergebnisse zu reagieren, anstatt sie zu analysieren. Leistungsstarke automatisierte Tools zur Datenanalyse helfen Ihnen dabei, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren, bevor sie zum Problem werden.
  • Stellen Sie sicher, dass vertrauliche Daten durch angemessene Maßnahmen geschützt sind, wie Verschlüsselung, SSO und weitere Features, die dafür sorgen, dass Sie alle HIPAA- und DSGVO-Bestimmungen einhalten.
  • Setzen Sie erkenntnisbasierte Maßnahmen einfach um, indem Sie Feedback-Daten in beliebte Business-Apps einbetten. So werden aus Nutzererkenntnissen konkrete Maßnahmen.

NPS®, Net Promoter® und Net Promoter® Score sind eingetragene Marken von Satmetrix Systems, Inc., Bain & Company und Fred Reichheld.