SurveyMonkey Logo
Starke Tools für Neugierige – dank unserer Datenplattform
  • SurveyMonkey

    Erstellen und versenden Sie Umfragen mit der weltweit führenden Online-Umfragesoftware

  • Alle Produkte anzeigenIntegrationen und Plugins hinzufügen
    Bringen Sie Ihr Unternehmen voran – mit Daten von Menschen für Menschen
  • Kunden

    Mit aussagekräftigen Informationen neue Kunden finden

  • Mitarbeiter

    Mit Mitarbeiterangaben die Motivation steigern

  • Nach Bedarf
  • Kundenzufriedenheit
  • Kundenbindung
  • Umfragen zur Eventplanung
  • Mitarbeiterengagement
  • Arbeitszufriedenheit
  • Personalumfragen
  • Marktforschung
  • Meinungsumfragen
  • Konzepttests
  • Mehr anzeigen
    Finden Sie Inspiration und erforderliches Fachwissen
  • Infos für Neugierige

    Unser Blog über Umfragen, mit Tipps für Unternehmen und vielem mehr

  • Hilfecenter

    Praxisleitfäden und Tutorials zu Umfragen

  • Angebote & Preise
    AnmeldenRegistrieren
    • Übersicht
    • Nutzungsbedingungen
    • Geltende Dienstleistungsvereinbarung
    • Servicespezifische Bestimmungen
    • Unsere Datenschutzrichtlinie
    • Datenschutzerklärung
    • Cookies
    • Auf Umfrageseiten verwendete Cookies
    • Richtlinie zur zulässigen Nutzung
    • Sicherheit
    • Allgemein

    Schon gewusst?

    63 % berücksichtigen die Datenschutz- und Sicherheitsgeschichte eines Unternehmens, bevor sie dessen Produkte oder Dienstleistungen nutzen.

    Gebietsspezifische Datenschutzerklärung

    Lightbulb icon

    Diese gebietsspezifische Datenschutzerklärung tritt für neue Benutzer (Ersteller) bei der Registrierung bzw. beim neuesten Besuch unserer Websites (Besucher/Befragte) sowie andernfalls für bestehende Benutzer ab dem 1. Januar 2021 (Ersteller) unserer Services in Kraft.

    Zuletzt aktualisiert am 2. November 2020

    Soweit nicht anders angegeben, gilt die vorliegende gebietsspezifische Datenschutzerklärung für alle Produkte, Services, Websites und Apps, die von SurveyMonkey Inc., SurveyMonkey Europe UC, SurveyMonkey Brasil Internet Eireli und seinen Partnerunternehmen (hierin gemeinsam als „SurveyMonkey“ bezeichnet) angeboten werden. SurveyMonkey fasst diese Produkte, Services, Websites und Apps in der vorliegenden Richtlinie unter dem Begriff „Services“ zusammen. Soweit nicht anders angegeben, werden unsere Services in den Vereinigten Staaten von Amerika durch SurveyMonkey Inc., in Brasilien durch SurveyMonkey Brasil Internet Eireli und in allen anderen Ländern durch SurveyMonkey Europe UC erbracht. Diese Datenschutzerklärung ist eine Erweiterung und Teil der Haupt-Datenschutzerklärung von SureyMonkey.

    1. Ergänzende Datenschutzerklärung für Kalifornien

    Diese Erklärung beschreibt die Rechte von Personen mit Wohnsitz in Kalifornien gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA). Obwohl wir die unten aufgeführten Kategorien gemäß den Anforderungen des CCPA festgelegt haben, können Sie Beispiele und andere Informationen in unserer Datenschutzerklärung zu unserer Datenerhebung und -nutzung finden. Dies wurden Ihnen bereits zuvor mitgeteilt und bleibt in dieser Erklärung unverändert.

    Diese Erklärung besteht aus den folgenden Abschnitten:

    • Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht
    • Ihre Rechte unter dem CCPA
    • Kategorien der von uns gesammelten personenbezogenen Daten und Quellen
    • Kategorien von Drittparteien, mit denen wir personenbezogene Daten austauschen
    • Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke verwenden

    1. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht

    Der CCPA verlangt von Unternehmen, die gemäß der Definition von „verkaufen“ im Rahmen des CCPA personenbezogene Daten „verkaufen“, dass sie kalifornischen Einwohnern das Recht einräumen, von solchen Verkäufen zurückzutreten. Wir bei SurveyMonkey „verkaufen“ Ihre personenbezogenen Daten insofern nicht, wie wir die Definition im CCPA und seine Durchführungsbestimmungen verstehen.

    Wenn Sie die Position vertreten, dass die Verwendung von Cookies von Drittanbietern oder einer ähnlichen Technologie für Werbung oder Analyse auf einer Website einen „Verkauf“ im Rahmen des CCPA darstellt, könnten Sie interpretieren, dass SurveyMonkey das, was im CCPA als Kennungen (z. B. IP-Adressen), Informationen über Internet- und andere elektronische Netzwerkaktivitäten (z. B. Informationen zum Browserverlauf auf der SurveyMonkey-Website) und kommerzielle Informationen (z. B. die Tatsache, dass ein Browser eine Website besucht hat, die sich an Personen richtet, die den Kauf von SurveyMonkey-Produkten oder -Services in Betracht ziehen), „verkauft“. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und in diesem Hilfeartikel. Dort erfahren Sie auch, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen deaktivieren oder verwalten.  

    2. Ihre CCPA-Rechte

    Vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen haben Sie, wenn Sie in Kalifornien wohnen, das Recht, Folgendes von uns zu fordern: Offenlegung der von uns über Sie erfassten personenbezogenen Daten, Löschung unserer gesamten über Sie erfassten oder von Ihnen gespeicherten Daten. Außerdem können Sie dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Als Nutzer mit Wohnsitz in Kalifornien haben Sie auch das Recht, einen Agenten zu bestimmen, der diese Rechte in Ihrem Namen ausüben soll. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie diese Rechte ausüben und wie wir mit den an uns gestellten Forderungen insbesondere der Prüfung Ihrer Identität umgehen. Wenn Sie weitergehende Informationen hinsichtlich Ihrer Rechte nach geltendem Recht wünschen oder wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte hier. Unser Kontaktformular ist die beste Methode, um sich an uns zu wenden. Alternativ erreichen Sie uns per E-Mail unter privacy@surveymonkey.com.

    Recht auf Anforderung des Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten

    Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern. Im Rahmen des CCPA können Sie auch verlangen, dass wir die Kategorien persönlicher Informationen, die wir über Sie sammeln, verwenden oder verkaufen, sowie die spezifischen persönlichen Informationen, die wir in den letzten 12 Monaten über Sie gesammelt haben, offenlegen. Wie im Rahmen des CCPA zulässig, können wir jedoch einige Informationen zurückhalten, bei denen das Risiko für Sie oder Ihre personenbezogenen Daten zu groß ist, um die Informationen offenzulegen, z. B. Finanzinformationen oder Kontopasswörter.

    Recht auf Anforderung der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

    Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir personenbezogene Daten löschen, die wir von Ihnen oder über Sie erfasst haben. Wir können jedoch nach geltendem Recht personenbezogene Daten aufbewahren, z. B. personenbezogene Daten, die zur Erbringung unserer Services, zum Schutz vor betrügerischen Aktivitäten, zur Identifizierung und Behebung von Fehlern, zur Ausübung der Redefreiheit oder anderer Rechte, die für uns oder andere Personen gelten, erforderlich sind, sowie zur Befolgung von Strafverfolgungsanfragen gemäß einem rechtmäßigen Verfahren, für wissenschaftliche oder historische Forschung, für unsere eigenen internen Zwecke, die in angemessenem Zusammenhang mit Ihrer Beziehung zu uns stehen, oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Wir benötigen bestimmte Arten von Informationen, um unsere Services erbringen zu können. Wenn Sie uns bitten, die Daten zu löschen, können Sie möglicherweise nicht mehr auf unsere Services zugreifen oder diese nutzen.

    Ausübung Ihrer Rechte auf Zugriff auf und Löschung von personenbezogenen Daten

    Sie können Ihre Zugriffs- und Löschungsrechte ausüben, indem Sie Ihre Anfrage hier einreichen. Unser Kontaktformular ist die beste Methode, um uns zu erreichen. Alternativ erreichen Sie uns per E-Mail unter privacy@surveymonkey.com senden . Aus Sicherheitsgründen fordern wir möglicherweise zusätzliche Informationen von Ihnen an, um Ihre Identität zu überprüfen, wenn Sie die Ausübung Ihrer Zugriffs- und Löschungsrechte anfordern.

    • Wenn Sie ein Online-Konto bei uns haben, dient die Anmeldung in Ihrem Konto dazu, Ihre Identität und Anfrage zu überprüfen. Wenn wir den Verdacht haben, dass die Sicherheit Ihres Kontos gefährdet ist, fordern wir von Ihnen zusätzliche Informationen an, die mit unseren vorhandenen Aufzeichnungen übereinstimmen, um Ihre Identität zu überprüfen. Dies hängt von der Art der Anfrage und der Vertraulichkeit der entsprechenden Daten ab.
      • Sobald Sie eine Anfrage (1) zum Zugriff auf die Kategorien personenbezogener Daten, die wir zu Ihrer Person haben, oder (2) zum Abrufen einer Kopie bestimmter personenbezogener Daten, die wir zu Ihrer Person haben, senden, bitten wir Sie, Ihre Identität zu bestätigen, indem Sie sich bei Ihrem Konto mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden. Dort stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem passwortgeschützten Format zur Verfügung.
    • Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten und kein Konto bei uns haben, kontaktieren Sie uns bitte hier. Wir fordern dann zusätzliche Informationen an, um ggf. Ihre Identität zu überprüfen.

    Recht auf Nichtdiskriminierung bei der Ausübung Ihrer Rechte nach dem CCPA

    Der CCPA verbietet es uns, Sie wegen der Ausübung der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte des CCPA zu diskriminieren. Zu einer solchen Diskriminierung zählt beispielsweise die Berechnung unterschiedlicher Preise für unsere Services, das Anbieten oder Vorschlagen unterschiedlicher Service-Levels oder -qualitäten oder eine Weigerung, Ihnen Services zu erbringen, wenn Sie Ihre Rechte nach dem CCPA ausüben. Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Rechte nach dem CCPA wahrnehmen.

    3. Kategorien der von uns erfassten personenbezogenen Daten und Quellen

    Abhängig davon, wie Sie mit uns interagieren, ist SurveyMonkey berechtigt, die folgenden Datenkategorien zu erfassen, wie im Folgenden aufgeführt. Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien haben und mit unserer Website als Befragter interagieren, gehören Ihre gesamten Antwortdaten der Person, die Ihnen die Umfrage, das Formular, den Antrag bzw. die Umfrage gesendet hat (Ersteller), und wir empfehlen, sich an diese Person zu wenden, um Informationen zu ihren Praktiken in Bezug auf den CCPA zu erhalten. Dieser Datenschutzhinweis gilt nicht für personenbezogene Daten, die wir von Mitarbeitern oder Stellenbewerbern in ihrer Eigenschaft als Mitarbeiter oder Stellenbewerber erfassen. Er gilt ebenso nicht für personenbezogene Daten, die wir von Mitarbeitern, Eigentümern, Direktoren, Geschäftsführern oder Auftraggebern oder Auftragnehmern im Rahmen der Lieferung oder des Erhalts von unternehmensbezogenen Services erfassen.

    Alle von uns über Sie erfassten personenbezogenen Daten (wie im Folgenden angegeben) stammen aus den nachstehenden Quellkategorien:

    • Sie, einschließlich durch Ihre Nutzung unserer Services
    • Automatisch von Ihnen erfasst
    • Unsere Partnerunternehmen
    • Dritte (wenn Sie zum Beispiel sozialen Netzwerken die Erlaubnis erteilen, Ihre Daten an uns zu übermitteln oder falls Sie diese Daten online öffentlich zugänglich gemacht haben

    Wir erfassen die folgenden personenbezogenen Daten:

    • Identifikatoren (z. B. Name, Adresse und E-Mail-Adresse)
    • Geschäftliche Informationen (z. B. Transaktionsdaten)
    • Finanzdaten (z. B. Rechnungsinformationen)
    • Internet- oder andere Netzwerk- oder Geräteaktivitäten (z. B. Browserverlauf oder Nutzung von Anwendungen)
    • Standortinformationen (z. B. abgeleitet von Ihrer IP-Adresse)
    • Berufs- oder beschäftigungsbezogene Daten (z. B. der Name Ihres Arbeitgebers)
    • Rechtlich geschützte Klassifikationen (z. B. Geschlecht und Familienstand)
    • Andere Informationen, die Sie identifizieren oder die auf angemessene Weise mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können

    4. Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Informationen weitergeben

    Wir geben die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten (wie oben angegeben), die wir über Sie erfassen, an die folgenden Kategorien Dritter weiter:

    • Unsere Partnerunternehmen
    • Aggregatoren (z. B. Analytics-Services)
    • Dritte (z. B. Anbieter, die uns und unseren Integrationspartnern Services erbringen)
    • Ihre Organisation, durch den Kauf eines Enterprise-Kontos bei uns, im Falle von Identifikatoren (z. B. Name, Adresse und E-Mail-Adresse)

    5. Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke verwenden

    Wir nutzen alle Kategorien der von uns über Sie erfassten personenbezogenen Daten (wie im Vorstehenden detailliert dargelegt) für die folgenden Zwecke:

    • Bereitstellung unserer Services (beispielsweise Kontoservice und Wartung, Kundenservice, Werbung und Marketing, Analysen, Kommunikation über unsere Services)
    • Für unsere Betriebszwecke und die Betriebszwecke unserer Anbieter und Integrationspartner
    • Verbesserung unserer bestehenden Services und Entwicklung neuer Services (wie die Durchführung von Forschung zur Entwicklung neuer Produkte und Features)
    • Erkennung von, Schutz vor und Verfolgung von Sicherheitsvorfällen und betrügerischen oder illegalen Aktivitäten
    • Fehlererkennung, Fehlerberichte und Aktivitäten zur Aufrechterhaltung der Qualität oder Sicherheit unserer Services
    • Prüfung von Verbraucherinteraktionen auf unserer Website (beispielsweise das Messen von Anzeigen-Impressions)
    • Kurzfristige, vorübergehende Verwendung wie die Anpassung von Inhalten, die wir oder unsere Anbieter in den Services anzeigen
    • Weitere Nutzungen, die unsere gewerblichen oder wirtschaftlichen Interessen voranbringen, beispielsweise Anzeigen durch Dritte und die Kommunikation mit Ihnen über relevante Angebote seitens Dritter
    • Weitere Nutzungen, über die wir Sie in Kenntnis setzen
    • Community:
    • Entwickler
    • Facebook
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Unser Blog
    • Instagram
    • YouTube
    • Über uns:
    • Management-Team
    • Vorstand
    • Investor Relations
    • App-Verzeichnis
    • Geschäftsstellen
    • Karriere
    • Sitemap
    • Hilfe
    • Richtlinien:
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Kalifornisches Datenschutzgesetz (CCPA)
    • Richtlinie zur zulässigen Nutzung
    • Sicherheitsrichtlinien
    • Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Konformität
    • E-Mails abonnieren
    • Barrierefreiheit
    • Cookie-Richtlinie
    • Lösungen:
    • Online-Meinungsumfragen
    • Umfragen Facebook
    • Umfragevorlage
    • Online-Umfragen zum Planen
    • SurveyMonkey und Google Forms im Vergleich
    • Umfragen zur Mitarbeiterzufriedenheit
    • Kostenlose Umfragevorlagen
    • Umfragen für mobile Geräte
    • So verbessern Sie Ihren Kundenservice
    • A/B-Test-Rechner für Signifikanz
    • NPS-Rechner
    • Vorlagen für Fragebögen
    • Umfrage zur Eventplanung
    • Stichprobenrechner
    • Verfassen von erfolgreichen Umfragen
    • Likert-Skala
    • Umfrageanalyse
    • 360-Grad-Feedback
    • Umfragen für das Bildungswesen
    • Fragetypen
    • NPS-Berechnung
    • Fragen zur Kundenzufriedenheit
    • Bewertungsfragen
    • Umfrage erstellen
    • Online-Quiz
    • Quantitative und qualitative Forschung
    • Kundenumfrage
    • Marktforschungsumfragen
    • NPS-Umfrage
    • Bewährte Methoden für Umfrageentwürfe
    • Fehlerspannenrechner
    • Fragebogen
    • Demografische Umfragen
    • Schulungsumfrage
    • Offline-Umfrage
    • Vorlage 360-Grad-Feedback
    Copyright © 1999-2021 SurveyMonkey
    BBBOnlineMcAfee SECURE-Websites tragen zum Schutz vor Identitätsdiebstahl, Kreditkartenbetrug, Spyware, Spam, Viren und Online-Betrug bei.