63 % des personnes interrogées consultent l'historique de sécurité et la politique de confidentialité d'une entreprise avant de recourir à ses produits ou services.

Barre latérale du Centre de ressources juridiques

Hier wird im Überblick beschrieben, wie Momentive personenbezogene Daten und Informationen behandelt. VOLLSTÄNDIGE INFORMATIONEN ENTNEHMEN SIE UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. In unserer Datenschutzrichtlinie haben wir auch Links zu den jeweiligen Abschnitten der Datenschutzerklärung bereitgestellt.

Einzelheiten zu unserer Datenverarbeitungsvereinbarung mit Standardvertragsklauseln für die Datenübermittlung finden Sie hier. Unsere Erklärung zur EU-Datenübermittlung finden Sie hier.

Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 2 unserer Datenschutzerklärung.

Das ist mal eine interessante Frage! „Sie“ sind jemand, der uns wichtig ist. Damit Sie diejenigen Informationen finden, die für Sie wesentlich sind, lesen Sie im Folgenden, welche wichtigen Gruppen es gibt, die mit Momentive interagieren.

Ersteller: Sie besitzen ein Benutzerkonto innerhalb eines Momentive-Services.

Befragte: Sie haben eine Umfrage, ein Formular, einen Antrag oder einen Fragebogen erhalten, der von einem Momentive-Service unterstützt wird.

Panel-Teilnehmer: Sie haben sich registriert und zugestimmt, an Umfragen teilzunehmen, die Ihnen von Momentive im Namen der Ersteller zugesandt werden.

Besucher: Sie besuchen gerade eine unserer Websites, weil Sie dankenswerterweise neugierig sind oder über unsere Marketing- und Vertriebskanäle von uns gehört haben.

Wir haben versucht, in einfacher Sprache zusammenzufassen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erfassen und wie wir sie verwalten (so gut, wie wir dies als Technologieunternehmen können). Wir möchten Ihnen gegenüber so transparent wie möglich sein.
Wir streben immer danach, uns zu verbessern und freuen uns daher über Ihre Rückmeldungen zu diesen Informationen über unser Datenschutz-Support-Team unter privacy@momentive.ai.

Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 3 unserer Datenschutzerklärung.

Kontaktinformationen (beispielsweise ein Name oder eine E-Mail-Adresse).

Wessen Daten?Unsere Verwendung dieser personenbezogenen Daten
Ersteller und Panel-TeilnehmerWir verwenden sie, wenn wir Sie bezüglich Produkten und Dienstleistungen kontaktieren müssen (es sei denn, Sie bestellen dies ab), oder um Ihnen Konto- und Transaktionsinformationen und Aktualisierungen zukommen zu lassen. Diese letzteren Benachrichtigungen können Sie nicht abbestellen, wir versuchen aber, Sie nur zu kontaktieren, wenn es nötig ist).
Außerdem antworten wir Ihnen, wenn Sie sich an unseren Kundensupport oder unsere Vertriebsteams wenden.
BefragteWir antworten Ihnen, wenn Sie sich an uns anstatt an den Ersteller wenden.
BesucherWir antworten Ihnen, wenn Sie sich an unseren Kundensupport oder unsere Verkaufsteams wenden und für unsere eigenen geschäftlichen Zwecke – zum Beispiel antworten wir auf Ihre Anfragen oder senden Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen, wenn Sie in einem Unternehmen tätig sind, das an unseren Dienstleistungen interessiert sein könnte.

Nutzungsinformationen (wie Sie die Dienste nutzen, welche Seiten Sie anklicken usw.)

Wessen Daten?Unsere Verwendung dieser personenbezogenen Daten
Ersteller, Panel-Teilnehmer und BesucherZur Verbesserung unseres Service für Sie und alle Benutzer. Wir senden Ihnen auch Werbung (wenn Sie dies nicht abbestellen oder Ihre Cookie-Einstellungen ändern).
BefragteZur Verbesserung der Nutzbarkeit für Befragte (damit die Fragen einfacher zu beantworten sind), für Zwecke des Machine Learning (wir trainieren mit den Daten unsere Modelle und entwickeln neue Modelle) und zur Erforschung von Branchentrends bei den Beantwortungsquoten von Umfragen/Formularen und wie diese verbessert werden können.

Geräte- und Browserdaten (z. B. IP-Adresse, Gerätetyp, MAC-ID, Browsertyp)

Wessen Daten?Unsere Verwendung dieser personenbezogenen Daten
Ersteller, Befragte, Panel-Teilnehmer und BesucherZur Dienstoptimierung und Fehlerbehebung für Ihr bevorzugtes Gerät/Browser (also damit Sie die bestmögliche Ansicht der Seiten Ihrer Momentive-Website auf Ihrem speziellen Gerät sehen). Außerdem leiten wir Ihren Standort aus Ihrer IP-Adresse ab.

Cookies (Daten, die wir aus unseren eigenen Cookies und aus Drittanbieter-Cookies, von Seiten-Tags, Pixeln und ähnlichen Technologien erhalten, die auf Ihrem Gerät platziert werden)

Wessen Daten?Unsere Verwendung dieser personenbezogenen Daten
Ersteller, Panel-Teilnehmer (außer Drittanbieter-Panels) und BesucherWir merken uns, ob verschiedene Services und verschiedene Geräte von derselben Person genutzt werden, wie beim Zugriff über Tablet, Browser und Mobiltelefon, beispielsweise um die kontinuierliche Nutzung zu ermöglichen oder aus Sicherheitsgründen. Wir passen auch Werbung individuell an Sie an, wenn Sie andere Websites besuchen, um den Erfolg unserer Werbekampagnen einzuschätzen und zu verbessern.
Befragte und Drittanbieter-PanelsWir setzen nur die allernötigsten Cookies ein, um das Beantworten der Umfragen zu ermöglichen. Siehe Auf Umfrageseiten verwendete Cookies.

Log-Daten, also Dateien, in denen Daten zu jedem Zugriff eines Geräts auf einen Server aufgezeichnet werden. Darin finden sich Angaben zum Zugriff wie etwa Absender-IP-Adresse, Internetprovider, die auf unserer Website angezeigten Dateien (z. B. HTML-Seiten, Grafiken usw.), die Betriebssystemversion, der Gerätetyp und Zeitstempel.

Wessen Daten?Unsere Verwendung dieser personenbezogenen Daten
Ersteller, Befragte, Panel-Teilnehmer und BesucherProtokolldaten können für viele verschiedene Dinge verwendet werden, aber wir verwenden sie hauptsächlich für Folgendes: die Überwachung auf Missbrauch, die Behebung von Website- und Sicherheitsproblemen, die Verbesserung der Produktfunktionalität und die Entwicklung neuer Funktionen, die Verfolgung der Nutzung von Inhalten und Services auf allgemeiner Ebene (z. B. zur Auswertung der Anzahl erfolgreicher oder erfolgloser Serviceanfragen auf unserer Website, um sicherzustellen, dass unsere Website stabil bleibt) und die Behebung von Fehlern oder Funktionsproblemen.
Nur Ersteller, Panel-Teilnehmer und BesucherWir verwenden Log-Daten, um Empfehlungen an Sie auszusprechen oder Ihre Besuche auf unseren Websites zu verfolgen.

Verweisdaten. Dies sind Informationen darüber, auf welcher Seite Sie waren, bevor Sie auf eine Momentive-Website kamen – wenn Sie beispielsweise soziale Medien genutzt haben, bevor Sie auf einen Link zu einer Momentive-Website geklickt haben, erfassen wir Informationen über die Seite, die uns Ihnen empfohlen hat.

Wessen Daten?Unsere Verwendung dieser personenbezogenen Daten
Ersteller, Panel-Teilnehmer (außer Drittanbieter-Panels) und BesucherWir verwenden diese Daten, um den Erfolg unserer Integrations- und Empfehlungsprozesse zu beurteilen und zukünftige Empfehlungen zu planen.

Informationen von Dritten und Integrationspartnern. Dazu gehören Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse oder IP-Adresse, wenn Sie diesen Dritten die Erlaubnis erteilt haben, uns diese Informationen zu geben, oder wenn diese Informationen entweder online oder über Ihre Geräte-/Browserdaten öffentlich zugänglich sind.

Wessen Daten?Unsere Verwendung dieser personenbezogenen Daten
ErstellerWir möchten dafür sorgen, dass Sie sich über einen Link auf einer externen Seite wie Facebook/LinkedIn/Microsoft/Google/SSO bei unserem Dienst anmelden können, unsere Dienste für Sie individuell anpassen und wir möchten sicherstellen, dass Sie unseren Dienst in Verbindung mit anderen Diensten nutzen können.
BefragteWir möchten Erstellern das Senden von Umfragen/Formularen/Anträgen/Fragebögen an Sie erleichtern.
Panel-TeilnehmerWir möchten sicherstellen, dass wir Ihnen eine Umfrage verfügbar machen können (wenn Sie ein Panel-Teilnehmer für einen externen Anbieter sind, der von einem unserer Panelanbieter zu uns kommt) oder wir möchten für die Zwecke einer Umfrage Ihren Standort richtig bestimmen.

Profilinformationen. Dazu gehören Ihr Titel, Ihr Name und Ihr Foto (wenn Sie eines zur Verfügung stellen). Wenn Sie ein Panel-Teilnehmer sind, gehören dazu auch Angaben zu Altersgruppe, Geschlecht, Gehaltsspanne und anderen Kriterien, die Sie uns mitgeteilt haben.

Wessen Daten?Unsere Verwendung dieser personenbezogenen Daten
ErstellerWir verwenden diese Daten, um Ihnen einen individuell angepassten Service zu bieten, damit andere Sie identifizieren können (wenn Sie Teil eines Teams sind oder ein Enterprise-Abonnement haben), um Marketinginformationen anzupassen sowie um Ihnen und Ihrer Organisation Produkt-, Funktions- und Serviceempfehlungen zu geben, damit Sie unsere Dienste optimal nutzen können.
Panel-TeilnehmerWir verwenden Ihr Profil, um Ihnen besser passende Umfragen zuleiten zu können.

Alle oben genannten Arten von Daten.

Wessen Daten?Unsere Verwendung dieser personenbezogenen Daten
ErstellerZur Verbesserung unseres Marketings, beispielsweise durch Erstellen von Benutzerprofilen, damit unsere Marketingmaterialien für Sie relevant sind, und um unsere Kampagnen mit Hilfe von Machine Learning zu optimieren.
Ersteller und Panel-TeilnehmerFür rechtliche und sicherheitstechnische Zwecke, beispielsweise um sicherzugehen, dass unsere Vereinbarungen erfüllt werden, um ungesetzliche oder missbräuchliche Aktivitäten zu verhindern, um rechtmäßige Anfragen von Behörden zu beantworten und um Betrug zu verhindern.
  • Sonstige Dinge, die Erstellern wichtig sind
  • Sonstige Dinge, die Befragten wichtig sind
  • Sonstige Dinge, die Panel-Teilnehmern wichtig sind

Eine besondere Erklärung zu Cookies: Wir verwenden Cookies, Pixel und ähnliche Technologien wie oben erläutert. Mit diesen Technologien können wir erreichen, dass Sie nur Werbung angezeigt bekommen, die für Sie relevant ist. Es gibt jedoch vieles in der Online-Welt der Cookies, das noch verbessert werden muss. Informieren Sie sich gerne über Ihre Rechte in diesem Bereich und setzen Sie sich aktiv mit den Cookie-Tools auf Websites auseinander, damit Sie entscheiden können, was Sie wollen und was nicht. Wir haben viel Arbeit investiert, um Ihre Einstellmöglichkeiten für Cookies auf unseren Websites zu verbessern, aber es ist wichtig, dass Sie auch im gesamten Internet darauf achten. Je nach Ihrem geografischen Standort können Sie Ihre Zustimmung zu unserer Nutzung nicht unverzichtbarer Cookies widerrufen, indem Sie unser produktinternes Cookie-Einstellungs-Tool verwenden.

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in Abschnitt 6 unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre: Ihre Umfragen, Formulare, Anträge und Fragebögen und alle Beantwortungen, die Sie erfassen, sind privat, es sei denn, Sie selbst machen sie über einen Link öffentlich zugänglich. Wir verkaufen die einzelnen Beantwortungen nicht weiter und wir verwenden sie nur für Zwecke, die mit der Bereitstellung oder Verbesserung unserer Services für Sie zu tun haben. Siehe hierzu die Datenschutzerklärung. So nutzen wir beispielsweise Daten, die sich auf Befragte beziehen, um allgemeine Nutzungstrends in unserem Umfragetool zu ermitteln. Dies sind hauptsächlich Metadaten (welche Fragetypen werden beantwortet und welche Umfrage- oder Fragetypen sind auch auf lange Sicht erfolgreich). Dahinter steht unser Ziel, Ihnen genauere Empfehlungen zu allem rund um unsere Services zu bieten.

Wir respektieren die Privatsphäre von Befragten und schützen ihre Kontaktinformationen. Um es Ihnen zu erleichtern, Personen via E-Mail zu einer Umfrage einzuladen oder sie zu bitten, einen Fragebogen, ein Formular oder einen Antrag auszufüllen, können Sie eine Liste mit E-Mail-Adressen oder Telefonnummern hochladen. In diesem Fall tritt Momentive lediglich als Verwahrer der Daten auf. Wir verkaufen diese E-Mail-Adressen oder Telefonnummern nicht und behandeln diese Daten nur gemäß Ihrer Anweisungen und entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Dasselbe gilt auch für jegliche E-Mail-Adressen oder Telefonnummern von Befragten, die in Ihrem Konto erfasst werden.

Falls Sie ein Verbraucher mit Sitz in den USA sind, finden Sie weitere Informationen zu unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Informationen in unserer gebietsspezifischen Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 5 unserer Datenschutzerklärung.

Zur Unterstützung bei der Bereitstellung bestimmter Aspekte unserer Services nehmen wir Tochterunternehmen und vertrauenswürdige Partner in Anspruch. Insbesondere beauftragen wir Dritte damit,

• unseren E-Mail-Erfassern das Versenden von Umfragen per E-Mail oder SMS an die Befragten zu erleichtern. Für den E-Mail-Versand verwenden wir SparkPost und für SMS-Dienste Twilio. Wir geben die entsprechenden Kontaktinformationen der Befragten (E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer) an diese Drittparteien weiter.
• unseren Kunden die Abwicklung von Zahlungen zu ermöglichen und betrügerische Zahlungsversuche aufzudecken.
• unsere Marketing- und Werbeinhalte zu verbreiten und uns bei deren Verfolgung zu unterstützen.
• uns bei der Analyse von Kennzahlen für erfolgreiche Website-Besuche zu unterstützen und
• die Erbringung unserer Vertriebs- und Kundenbetreuungsdienste an Sie (einschließlich der Beilegung von Streitigkeiten) zu verwalten.

Wenn wir Drittanbieter bitten, uns bei der Bereitstellung unserer Services für Sie (den Ersteller) zu unterstützen, und diese Ihre Daten im Rahmen dieses Services verarbeiten, führen wir eine Liste dieser Drittanbieter, die hier zur Verfügung steht. Beachten Sie bitte, dass die Liste alle unsere Services abdeckt, also nicht notwendigerweise für den Service gilt, den Sie nutzen.

Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 8 unserer Datenschutzerklärung.

Wenn Sie ein Ersteller sind, löschen wir die Daten in Ihrem Konto in der Regel nicht, solange Ihr Konto aktiv ist – Sie sind dafür verantwortlich und Sie legen fest, wie lange Sie diese Daten aufbewahren. Weitere Informationen zu unseren Umfrage-Tools finden Sie hier und zu unserem GetFeedback Digital-Service hier. Hier einige Ausnahmen:

• Wenn Sie unsere Plattformen gratis nutzen und den Service schon längere Zeit nicht mehr aktiv in Anspruch nehmen, behalten wir uns das Recht vor, in Übereinstimmung mit unserer Richtlinie zur Datenspeicherung Ihr Konto und Ihre Daten zu löschen.
• Wenn Sie als Inhaber eines BASIC-Kontos (kostenlos) Ihr Beantwortungslimit überschritten haben, löschen wir ältere Antworten, wenn Sie nicht innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens ein Upgrade durchführen.

Wir fordern Ersteller dazu auf, aktiv zu überprüfen, wie lange sie die Daten in ihrem Konto speichern, und darauf zu achten, Daten nur so lange wie unbedingt nötig zu speichern.

Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 14 unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte hier .

Data Protection Officer (DPO): Der Data Protection Officer (Datenschutzbeauftragte) von Momentive ist bei der irischen Datenschutzkommission registriert.  Schreiben Sie unserem DPO eine E-Mail an dpo@momentive.ai

Gelegentlich führen wir nach Abschluss unserer Kundenumfragen optionale zusätzliche Umfragen durch (auf die über die standardmäßige Endseite einer Umfrage zugegriffen werden kann). Die Teilnahme an diesen Forschungsumfragen ist vollkommen freiwillig. Wenn Sie an einer Umfrage teilgenommen oder ein Formular eingereicht haben, die bzw. das von uns im Rahmen unserer eigenen Forschungsprojekte erstellt wurde, finden Sie weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung zur Momentive-Forschung.

UNSERE DATENSCHUTZRICHTLINIE GILT FÜR UNSERE GESAMTEN SERVICES. WENN SIE JEDOCH DIE NACHFOLGENDEN SERVICES NUTZEN, KÖNNEN SIE AUF DIESEN LINK KLICKEN. SIE WERDEN DANN DIREKT ZU DEN INFORMATIONEN GELEITET, DIE SPEZIELL FÜR DIESEN SERVICE GELTEN:

TECHVALIDATE
SURVEYMONKEY APPLY
WUFOO
GETFEEDBACK DIGITAL
GETFEEDBACK DIRECT (oder andere neue Services für Early Adoption)
SURVEYMONKEY CONTRIBUTE/REWARDS (INTERNES PANEL)