Umfragen zur ethischen Haltung

Verbessern Sie die Ethik am Arbeitsplatz, Probleme im Zusammenhang mit Forschung und mehr

Das Wissen um die ethische Haltung von Menschen an Ihrem Arbeitsplatz (und der Menschen, für die Sie arbeiten) erleichtert gute Entscheidungen.

Ist es bei globalen Geschäften in Ordnung, das Geschenk eines Kunden anzunehmen? Ist es für einen Arzt in Ordnung, den Fall eines Jugendlichen mit seinen Eltern zu besprechen? Wann müssen Sie als Lehrer wegen eines Schülers Kontakt mit den Behörden aufnehmen?

Egal, welche Haltungen Sie verstehen möchten, Online-Umfragen können helfen. Beginnen Sie mit einer durch unsere Fachleute erstellten Vorlage oder erstellen Sie Ihre eigene, benutzerdefinierte Umfrage. SurveyMonkey unterstützt Sie dabei, die Antworten zu erfassen und die Ergebnisse zu analysieren. Es ist kinderleicht und gratis.

Wir halten Anleitungen für das Verfassen erfolgreicher Fragen für Ihre Umfrage sowie für das Erstellen und Durchführen von Umfragen für Sie bereit. Testen Sie sie einfach! Probieren Sie in der Zwischenzeit diese Tipps, um Befragte zu ermutigen, Ihre Umfragen abzuschließen.

  1. ​Anonymisieren Sie die Beantwortung. Viele Menschen geben nur ungern ihre Meinung zu sensiblen Themen preis. Gestalten Sie die Beantwortungen gegebenenfalls anonym und sorgen Sie dafür, dass Ihre Befragten über die Anonymität informiert sind.
  2. Erläutern Sie den Zweck Ihrer Umfrage. Erläutern Sie den Zweck Ihrer Umfrage in einer kurzen Einführung. Erklären Sie Ihren Befragten, wie die Informationen verwendet werden. Beispiel: „Wir möchten mehr über die Menschen erfahren, die mit unseren Kunden arbeiten werden, um die passenden Freiwilligen für die einzelnen Projekte zu ermitteln.“
  3. Machen Sie Ihre Umfrage so zugänglich wie möglich. Erreichen Sie möglichst viele Personen, um Einblicke in häufige ethische Situationen zu erhalten. Alle unsere standardmäßigen Umfrageentwürfe sind barrierefrei (nach U.S. Section 508). Sie können sie auf verschiedenen Wegen online oder telefonisch bereitstellen.
  4. Testen Sie Ihre Umfrage vorab. Es empfiehlt sich, für Ihre Umfrage mit einigen Mitgliedern Ihrer geplanten Zielgruppe einen Vorabtest durchzuführen. Auf diese Weise können Sie mögliche Inkonsistenzen ermitteln oder stoßen auf unerwartete Interpretationen Ihrer Fragen.