Porträt Antoine Andrews

Chief Diversity & Social Impact Officer

Antoine Andrews kam 2021 zu SurveyMonkey und leitet die Initiativen für Vielfalt, Gleichbehandlung, Inklusion und Sozialverträglichkeit des Unternehmens. Vor SurveyMonkey war er Chief Diversity, Equity, and Inclusion Officer bei Year Up, einer Non-Profit-Organisation, die sich dem Ziel verschrieben hat, die Chancenungleichheit zu bekämpfen. Sie unterstützt junge Erwachsene darin, die Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, die ihrem Vermögen entsprechen. Antoine Andrews hat die Bemühungen von Year Up im Bereich Vielfalt, Gleichbehandlung und Inklusion (DEI) dahingehend erweitert, dass diese Inklusion, Antirassismus und Gleichbehandlung als strategische Prioritäten in den Fokus rückt, für deren Umsetzung die Führungsriegen persönlich wie kollektiv zur Verantwortung gezogen werden. Vor Year Up bekleidete Antoine Andrews ähnliche DEI-Positionen bei Gap Inc., Symantec und Nike, in denen er für die Entwicklung einer langfristigen Strategie und zielgerichteter Aktionspläne sowie für deren Implementierung und der Erzielung nachhaltiger Erfolge verantwortlich zeichnete. Er kann auf einen großen Erfahrungsschatz auf den Gebieten Talentförderung, Coaching von Führungskräften, Vermittlung kulturellen Lernens und Diskurse mit Fokus auf Sozialverträglichkeit und Diversität zurückgreifen. Antoine Andrews stammt aus Newark, New Jersey, und hat einen Abschluss der Rutgers University in Newark.

Porträt Lora Blum

Chief Legal Officer & Secretary

Lora Blum stieß im Januar 2017 zu SurveyMonkey und ist dort für die Leitung der Rechts-, Equity- und Compliance-Teams und zugehöriger Initiativen zuständig. Vor ihrem Engagement bei SurveyMonkey war sie als Vice President, Legal-Corporate bei der LinkedIn Corporation zuständig für die Wertpapiere des Unternehmens, Governance, M&A und Rechtsfragen internationaler Tochterunternehmen. Sie führte die internen Teams durch den Börsengang, die nachfolgenden Kapitalmarkttransaktionen, alle Fusionen und Übernahmen und auch den 26,2 Mrd. schweren Verkauf an Microsoft 2016. Vor ihrem Eintritt bei LinkedIn 2010 war Lora Blum mehr als 10 Jahre lang als niedergelassene Anwältin tätig. Dabei agierte sie unter anderem als Partnerin von Jones Day an den Kapitalmärkten und als Gesellschafterin bei Heller Ehrman. Sie hat einen JD der UCLA und einen BA der University of California, Berkeley.

Samantha Bufton

General Manager, Surveys

Als Leiterin des Geschäftsbereichs Umfragen unterstützt Samantha Bufton unsere Kunden darin, Feedback zur Lösung ihrer größten geschäftlichen Herausforderungen zu nutzen, und untermauert dabei gleichzeitig unsere Führungsrolle in dieser von uns begründeten und seit mehr als 20 Jahren von uns angeführten Kategorie. 2013 kam Samantha Bufton als Produktleiterin zu SurveyMonkey und war für die Entwicklung des Enterprise-Angebots von SurveyMonkey zuständig. Zuvor war sie 15 Jahre lang im Produktmanagement bei Technologieunternehmen wie Facebook, Intuit, FanSnap und Yahoo! tätig, wo sie Teams für die Entwicklung innovativer Produkte für Endverbraucher und Unternehmen aufbaute und leitete. Bei Autodesk arbeitete sie im Team für die Unternehmensentwicklung und trieb hier die Initiativen für M&A-Integration und -Strategie voran. Sie besitzt einen Bachelor of Science in Informatik von der University of Hertfordshire und absolvierte ihren Master of Business Administration an der University of Oxford.

Linda Campbell

Senior Vice President, Sales

Linda Campbell ist Senior Vice President, Sales bei SurveyMonkey und leitet in dieser Funktion die weltweit agierenden Umfrage-Vertriebsteams. Vor ihrem Einstieg bei SurveyMonkey im März 2018 arbeitete sie zwei Jahre bei Adobe, wo ihr die weltweite Markteinführung in den Vertriebsbereichen Creative-Cloud-Consumer und SMB unterlag. Davor bekleidete sie 14 Jahre bei eBay eine Vielzahl von Führungspositionen in Marketing, Vertrieb, operativem Geschäft und Finanzen. Daneben war sie für verschiedene Kategorien und Regionen als General Manager in den USA und in Großbritannien tätig. Begonnen hat Linda Campbell ihre berufliche Laufbahn in den Niederlassungen Vancouver und London bei PricewaterhouseCoopers. Sie besitzt einen MBA von der Standford Graduate School of Business, ist eine für Kanada amtlich anerkannte Wirtschaftsprüferin und hat einen Bachelor of Commerce mit Schwerpunkt Marketing von der University of British Columbia.

Porträt Rebecca Cantieri

Chief People Officer

Becky Cantieri kam im September 2011 zu SurveyMonkey und ist für das Bewerber- und Mitarbeitererlebnis zuständig. Zuvor hatte sie mehr als 11 Jahre lang zahlreiche Positionen im Bereich Personalführung bei Yahoo! inne. In ihrer letzten Position bei Yahoo! war sie Personalpartner für die Werbeproduktgruppe und Such- und Marketplaces-Organisationen. Außerdem war sie dort Personalpartner für CMO und Vertriebs-/Marketing-Organisationen sowie 4 Jahre lang im Bereich Mergers & Acquisitions tätig und hatte mehrere Positionen im Bereich Talentakquise inne. Vor ihrer Zeit bei Yahoo! bekleidete Becky Cantieri 8 Jahre lang Positionen in den Bereichen Vertrieb, Kundendienst und Personalwesen bei Nordstrom. Becky Cantieri besitzt einen BA in Public Administration der San Diego State University und einen MBA der San Francisco State University.

Pri-Carr-leadership

General Manager, Market Research

Priyanka (Pri) Carr kam im November 2014 zu SurveyMonkey. Als GM of Market Research konzentriert sie sich auf die Entwicklung zukunftsweisender Software und die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Daten, mit denen Unternehmen schnell, agil und präzise Antworten auf ihre drängendsten Fragen erhalten können. Sie ist außerdem einer der Hauptförderer von SurveyMonkeys Bemühungen für Vielfalt und Inklusion. Davor hatte sie im Unternehmen die Leitung der Bereiche Strategie, Unternehmensentwicklung und Partnerschaften inne, die die Strategie für das Unternehmen und die einzelnen Geschäftsbereiche, M&A, Monetarisierung und Preisgestaltung, Geschäftstätigkeiten und strategische Partnerschaften bestimmten. Vor ihrem Einstieg bei SurveyMonkey führte sie bei Bain & Company Teams in den Bereichen Technologie, Medien, Telekommunikation und Private Equity mit Fokus auf der Schaffung von Kundennutzen, stärkerer betrieblicher Effizienz und dem Aufspüren von anorganischen Wachstumsmöglichkeiten für Technologieunternehmen. Priyanka Carr ist anerkannte Forscherin und besitzt einen Doktortitel in Psychologie der Stanford University. Von ihr sind bereits verschiedene Publikationen zu den Themen Motivation, Entscheidungsfindung und interpersonale Dynamik erschienen.

Porträt Jon Cohen

Chief Research Officer

Jon Cohen kam im Januar 2014 zu SurveyMonkey. Er erweiterte das Produkt- und Lösungsportfolio des Unternehmens durch sein Know-how und seine jahrelange Erfahrung in Forschung und Datennutzung und gab die strategische Richtung für künftige Innovationen vor. Zuvor war er Vice President of Research beim Pew Research Center. Als Director of Polling und Polling Editor leitete er außerdem während zweier Präsidentschaftswahlen und vier Kongresswahlen sowie zahlreicher Gouverneurs- und Bürgermeisterwahlen die Umfrageverwaltung der Washington Post. Vor seiner Tätigkeit bei der Washington Post war er als Umfrageexperte bei ABC News und dem Public Policy Institute of California tätig. Er ist aktives Mitglied der American Association for Public Opinion Research (AAPOR) und war bereits Mitglied im Vorstand der AAPOR und Präsident des Pacific Chapter (PAPOR). Jon Cohen schloss die University of California, Berkeley, mit einem Master of Arts in Politik ab und erwarb an der Johns Hopkins University einen Bachelorabschluss in Geschichte.

Porträt Robin Ducot

Chief Technology Officer

Robin Ducot ist seit Oktober 2017 bei SurveyMonkey dabei. Sie leitet die technische Abteilung des Unternehmens und arbeitet bei der Formulierung unserer technischen Produktvision eng mit den Produkt-, Design- und Datenteams zusammen. Zuvor war Robin Ducot fünf Jahre lang als Senior Vice President of Product Engineering bei DocuSign tätig. Dort machte sie aus dem Technikteam mithilfe eines skalierten agilen Frameworks eine schlanke und hochgradig flexible Organisation, verlagerte das Produkt auf eine multiproduktfähige Plattform mit SOA (Service-Oriented Architecture) und stellte die gesamte Organisation auf ein CICD-Modell (Continuous Integration/Continuous Delivery) um. Vor ihrer Tätigkeit bei DocuSign war sie als Vice President of Engineering bei Eventbrite für die Plattformbereitstellung zuständig und baute eine vollständige Technikabteilung mit extrem hohen Anforderungen an die Personalbesetzung auf. Robin Ducot hat einen BS in Informatik von der University of Massachusetts, Boston.

Porträt Kenneth Ewell

Chief Customer Officer

Ken Ewell ist seit 2020 bei SurveyMonkey und ist im Unternehmen mit der Leitung von Kundengeschäft, Customer Success, Fachservices und CX-Programm betraut. Hierbei nutzt er seine 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft in einigen der größten und bekanntesten Unternehmen der USA – von IBM zu AT&T. Davor war er Vice President of Customer Success and Analytics Solutions bei Neustar, einem führenden Anbieter von Lösungen in den Bereichen Marktanalyse und Kundenidentitätsmanagement. Zuvor hatte Ken Ewell bei Aspect Software die Position als Senior Vice President of Worldwide Professional Services inne. Er war hier für alle weltweiten Fachdienstprozesse von Aspect, sowie für Mitarbeiter, Ausführung und Wissensmanagement verantwortlich. Unter seiner Federführung wurde Aspect aufgrund seiner Performance und Verbesserungen in Bezug auf die wichtigsten Performance-Kennzahlen der Branche 2016 von SPI Research als “Best of the Best Professional Services Organizations” ausgezeichnet. Ken Ewell besitzt einen MBA der J. L. Kellogg School of Management der Northwestern University und einen Bachelor of Science in Informatik der Hampton University.

Porträt Tom Hale

President

Tom Hale trat im Juli 2016 in das Unternehmen ein und ist bei SurveyMonkey zuständig für die Bereiche Technik, Infrastruktur, Produkte und Produktmarketing sowie User Experience und Nutzerwachstum einschließlich internationaler Expansion. Er kam von HomeAway, wo er sechs Jahre lang zunächst als Chief Product Officer und dann als Chief Operating Officer tätig war und das Unternehmen durch den Börsengang und die Übernahme durch Expedia leitete. Außerdem war er bei Linden Lab als Chief Product Officer tätig und hat dort das Kundenerlebnis von Second Life neu gestaltet. Vorher bekleidete er bei Macromedia und Adobe ein gutes Jahrzehnt lang verschiedene Führungspositionen im allgemeinen Management, im Produktmanagement und im Marketing. Tom Hale ist Vorstandsmitglied bei Cars.com und hat außerdem einen AB von der Universität Harvard.

Porträt Eric Johnson

Chief Information Officer

Eric Johnson kam im Juli 2019 zu SurveyMonkey und beaufsichtigt die IT-Vision und IT-Roadmap des Unternehmens. Er forciert Prioritäten wie Sicherheit, Dateninfrastruktur, Business Intelligence und Unternehmenstools, die Wachstum und Effizienz des Unternehmens weiter steigern. Zuvor hat er als CIO und Senior Vice President sowohl von DocuSign als auch von Talend agiert. Vor Ausübung dieser Positionen trieb Eric Johnson fast 13 Jahre lang die Vision und Strategie für weltweiten Off-Shore-Support und -Bereitstellung bei Informatica voran und gestaltete maßgeblich den erforderlichen Support für die Migration des Unternehmens zu einer SaaS-Plattform. Die California Polytechnic State University in San Luis Obispo schloss er mit einem Bachelor of Science in BWL ab. Eric Johnson ist Vorstandsmitglied von Larkin Street Youth Services.

Porträt Zander Lurie

Chief Executive Officer

Zander Lurie ist CEO von SurveyMonkey und seit 2009 auch Mitglied des Vorstands. Zuvor war er als Senior Vice President of Entertainment bei GoPro tätig und gehört seit 2016 auch dem Vorstand dieses Unternehmens an. Vor seinem Engagement bei GoPro wirkte Zander Lurie bei CNET Networks als Chief Financial Officer und Head of Corporate Development und wurde nach der Übernahme durch die CBS Corporation dort SVP of Strategic Development. Begonnen hat er seine Karriere in der Technologie-Investmentbankgruppe bei JPMorgan, wo er die Eigenkapitaltransaktionen und Fusionen sowie Übernahmen im Internetbereich leitete. Zander Lurie hat einen JD und MBA der Emory University sowie einen BA in Politikwissenschaften der University of Washington. Er ist Mitbegründer der in Kalifornien ansässigen gemeinnützigen Organisation CoachArt, die sich um chronisch kranke Kinder und deren Geschwister kümmert.

Porträt John Schoenstein

Chief Sales Officer

John Schoenstein ist seit September 2017 für SurveyMonkey tätig. Sein Aufgabenbereich ist die Beaufsichtigung der Global Sales Organization des Unternehmens. Zuvor war er zwei Jahre lang bei Adobe als Vertriebsexperte für Digital Media Sales in allen Kundensegmenten (Consumer, SMB und Enterprise) zuständig. Vor seiner Tätigkeit bei Adobe arbeitete er als General Manager of Global Sales & Business Development für Amazon Marketplace und war 10 Jahre lang als Vice President of Applications Sales & Professional Services Lateinamerika für Oracle in Santiago de Chile tätig. Außerdem war John Schoenstein Mitglied des Oracle LATAM Executive Committee. Er besitzt einen BA in Englisch und Geschichte der Universität Notre Dame de Namur in Kalifornien.

Porträt Craig Shull

General Manager, Customer Experience

Craig Shull kam durch die Übernahme von GetFeedback im Jahr 2019 zum SurveyMonkey-Team, wo er als CEO tätig war. Zuvor war er Chief Operating Officer bei Campaign Monitor und Senior Vice President for Pricing and Operations bei Salesforce. Craig Shull besitzt einen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau des Massachusetts Institute of Technology und einen Master-Abschluss in Business und Supply Chain Management der Stanford Graduate School of Business.

Porträt Leela Srinivasan

Chief Marketing Officer

Leela Srinivasan ist seit April 2018 für SurveyMonkey als Leiterin aller Marketingfunktionen tätig: Markenstrategie, Wachstumsmärkte, Produktmarketing und Kommunikation. Zuvor war sie als Chief Marketing Officer bei Lever verantwortlich für alle Marketingaspekte und arbeitete bei Employer-Branding-Initiativen eng mit dem People-Team zusammen. Vor ihrem Engagement bei Lever arbeitete sie als VP Marketing bei OpenTable. Dort entwickelte sie das Produktmarketing von Grund auf neu und schuf die Grundlagen für den Aufbau eines B2B-Marketingteams. Ferner war Leela Srinivasan Marketingleiterin bei LinkedIn, wo sie nicht nur das Talent Solutions-Geschäft leitete, sondern auch die Talent Connect-Konferenz mitbegründete. Drei Jahre gehörte sie dem Management Consulting bei Bain & Company an und war außerdem fünf Jahre im Vertrieb aktiv. Leela Srinivasan ist auch Vorstandsmitglied bei Upwork, einer globalen Website für freiberufliche Tätigkeiten. Sie erwarb ihren MBA General Management an der Tuck School of Business in Dartmouth und hat außerdem einen MA in Geschichte und englischer Literatur der Universität Edinburgh in ihrer Heimat Schottland.