Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Tübingen (UKT)
Notfallmedizinisches Trainingszentrum in Singen (NOTIS e.V.)
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen (BGU)

Question Title

* 1. Sehr geehrte ärztliche Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Rettungsdiensts,

wir möchten Sie herzlich dazu einladen, an unserer Studie zur Präklinischen Traumaversorgung teilzunehmen. 

Im Fokus steht die Therapieoption der präklinischen Transfusion. Mit Ihrer Teilnahme haben Sie die Möglichkeit, wichtige Erkenntnisse zu dieser Behandlungsoption beizutragen und potenzielle Optimierungen in der präklinischen Traumaversorgung zu identifizieren.

Ihre Mitarbeit ist freiwillig und nimmt nur etwa 5 Minuten in Anspruch. 

Ihre Antworten werden anonym erfasst und ausgewertet, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind. Ihre Meinung ist uns äußerst wichtig und kann einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Notfallmedizin leisten.

Die Teilnahme erfordert keine separate Einwilligungserklärung. Wir haben die Anonymität und den Schutz Ihrer Daten sichergestellt. 

Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne unter Notfallmedizin@med.uni-tuebingen.de zur Verfügung.

Wir danken Ihnen herzlich im Voraus für Ihre Teilnahme und Ihr Interesse an dieser wichtigen Studie!

Gerne können Sie uns bei Fragen und Anmerkungen jederzeit unter folgender E-Mail Adresse kontaktieren: 
notfallmedizin@med.uni-tuebingen.de

Mit freundlichen Grüßen,
Das Studienteam 

Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Tübingen (UKT)
Notfallmedizinisches Trainingszentrum in Singen (NOTIS e.V.)
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen (BGU).

T