Wie Sie als Unternehmen das Abschlussgespräch im Rahmen des Offboarding-Prozesses richtig nutzen können.
In jedem Unternehmen kommt es zu Kündigungen bzw. zum Weggang von Mitarbeitern. Sie sollten sich jedoch diese Gelegenheit nicht entgehen lassen, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Wenn Sie im Rahmen Ihres Offboarding-Prozesses standardmäßig ein Austrittsgespräch mit scheidenden Mitarbeitern führen, erhalten Sie möglicherweise aufrichtiges Feedback und wichtige Informationen über deren Erfahrungen in Ihrem Unternehmen.
Der Vorteil gegenüber einer klassischen Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit: Selbst wenn diese anonym durchgeführt wird, haben die Angestellten oft Hemmungen, komplett ehrlich zu sein – gerade wenn es um Kritik und negative Aspekte geht. Mitarbeiter, die das Unternehmen verlassen, haben in diesem Sinne „nichts mehr zu verlieren“. Als Interviewer können Sie davon ausgehen, ehrliche Antworten zu erhalten, die Sie und das Unternehmen in Sachen Personalführung und zukünftiger Mitarbeiterbindung wirklich weiterbringen.
Grundsätzlich können Sie bei einem Austrittsgespräch die Mitarbeiter all das fragen, was Sie auch bei einer regulären Mitarbeiterbefragung gerne erfahren möchten. Dazu gehören beispielsweise Fragen wie:
Auf der anderen Seite gibt es auch einige Punkte, die beim klassischen Austrittsgespräch nichts zu suchen haben. Zu vermeiden sind beispielsweise folgende Dinge:
Statt eines persönlichen Austrittsgesprächs können Sie auch einen entsprechenden Fragebogen vorbereiten und diesen an die Mitarbeiter versenden – beispielsweise mit SurveyMonkey. Eine digitale Version der Exit-Gespräche kann dabei mehrere Vorteile haben:
Noch einfacher und schneller geht es, wenn Sie auf passende Vorlagen für den Fragebogen zurückgreifen. SurveyMonkey hat hier eine Mitarbeiterbefragung für den Offboarding-Prozess vorbereitet, die Sie übernehmen, anpassen und für Austrittsgespräche mit Ihren Mitarbeitern nutzen können.
Wir haben so viele leistungsstarke Features, die Ihnen helfen, Umfrageprojekte schnell zu starten, aber hier sind die bei neuen Benutzern beliebtesten Funktionen.
Vorkonfigurierte Designs, verschiedene Farbpaletten, benutzerdefinierte Schriftarten, Branding und vieles mehr.
Erfassen Sie Umfragebeantwortungen per E-Mail, Website, SMS, Social Media, QR-Code, offline und mehr.
Automatische Ergebnisübersichten, Filter, benutzerdefinierte Dashboards, Kreuztabellenberichte, Textanalysen und vieles mehr.
Lesen Sie mehr über unsere Kunden, sehen Sie sich Webinare und Ratgeber an und erfahren Sie, wie Sie in Ihrer Branche Feedback am besten erfassen.
Holen Sie sich Tipps zur Erstellung besserer Umfragen, lernen Sie die neuesten Produktneuheiten kennen oder werfen Sie einen Blick auf unsere Forschung.
Greifen Sie auf Lernprogramme zu den Features zu, erfahren Sie mehr über die Abrechnung und kontaktieren Sie den Kundensupport.