Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
wir schätzen Ihre Meinung und würden uns sehr freuen, wenn Sie die folgenden Fragen beantworten. So helfen Sie uns, eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Selbstverständlich sind Ihre Angaben freiwillig und werden anonym und vertraulich behandelt.
A. Allgemeine Angaben

Question Title

* 1. Geschlecht

Question Title

* 2. Ich kam

Question Title

* 3. Ich bin

Question Title

* 4. Alter:

Question Title

* 5. Warum haben Sie sich für das Kreiskrankenhaus Greiz-Ronneburg entschieden? (Für geplant aufgenommene Patienten)

B. Ablauforganisation/Koordination

Question Title

* 6. Wie beurteilen Sie

  angemessen zu lang nicht zutreffend
die Wartezeit bei der Aufnahme am Zentralen Empfang
die Wartezeit vor Untersuchungen
die Wartezeit vor Eingriffen/OPs

Question Title

* 7. Wie empfanden Sie die Organisation bei Ihrer Aufnahme in der Notfallaufnahme bzw. auf der Station?

Question Title

* 8. Wie wurde die Koordination der täglichen Abläufe (Mahlzeiten, Untersuchungen, Behandlungen, Visite, Beratungen, Zimmerreinigung etc.) auf Station gestaltet?

Question Title

* 9. Welche Überschneidungen traten besonders häufig auf?

C. Ärztliche Leistung

Question Title

* 10. Wie beurteilen Sie

  sehr gut gut ausreichend schlecht
die Qualität der medizinischen Behandlung
die Freundlichkeit und das Einfühlungsvermögen der Ärzte
die Erreichbarkeit und Ansprechbarkeit der Ärzte
die Wahrung der Privat- und Intimsphäre durch die Ärzte
die Verständlichkeit der Informationen durch die Ärzte (Diagnosen, Befunde, Untersuchungen, Medikamente)
die Aufklärung über Vorgehen und Risiken vor operativen Eingriffen/Untersuchungen etc.
die Einhaltung der Hygiene (z. B. Händedesinfektion)

Question Title

* 11. Überwiegend behandelt wurde ich von Ärzten des medizinischen Fachbereiches:

D. Pflegerische Leistung

Question Title

* 12. Auf welcher Station wurden Sie überwiegend behandelt?

Question Title

* 13. Wie bewerten Sie

  sehr gut gut ausreichend schlecht
die Qualität der pflegerischen Behandlung
die Freundlichkeit und das Einfühlungsvermögen der Pflegekräfte
die Erreichbarkeit und Ansprechbarkeit der Pflegekräfte
die Wahrung der Privat- und Intimsphäre durch die Pflegekräfte
die Verständlichkeit der Informationen durch die Pflegekräfte
die Einhaltung der Hygiene (z. B. Händedesinfektion)
E. Weitere Betreuung und Beratung

Question Title

* 14. Wie beurteilen Sie

  sehr gut gut ausreichend schlecht nicht zutreffend
die physiotherapeutische Behandlung
die Diabetesberatung
die Ernährungsberatung
die Tätigkeit der Pflegeüberleitung (Beantragung rehabilitativer Maßnahmen, Organisation häusliche Krankenpflege etc.)
die Kommunikation und Informationsweitergabe zwischen allen Personen, die an Ihrer Behandlung beteiligt waren
F. Schmerzen

Question Title

* 15. Wurden Sie gefragt, ob Sie Schmerzen Haben?

Question Title

* 16. Wurden Ihre Schmerzen adäquat behandelt?

G. Entlassmanagement

Question Title

* 17. Wann wurde Ihnen Ihre (voraussichtliche) Entlassung mitgeteilt?

Question Title

* 18. Wann haben Sie am Entlassungstag Ihren Entlassungsbrief erhalten?

Question Title

* 19. Wie sind sie nach Hause gekommen?

Question Title

* 20. Das Entlassungsgespräch

Question Title

* 21. Beinhaltete das Entlassungsgespräch alle für Sie relevanten Informationen (z. B. Schritte nach der Entlassung, Verhalten, Medikamente)?

Question Title

* 22. Das Entlassungsgespräch war

H. Ausstattung und Service

Question Title

* 23. Wie beurteilen Sie

  sehr gut gut ausreichend schlecht
die Beschilderung/Wegweiser im Krankenhaus
die Ausstattung der Patientenzimmer
die Sauberkeit der Patientenzimmer
die Sauberkeit der sanitären Anlagen
die Sauberkeit im Krankenhaus
die Verpflegung
die Getränkeversorgung
das Angebot und den Service der Cafeteria
I. Gesamteindruck

Question Title

* 24. Wie beurteilen Sie das Kreiskrankenhaus Greiz-Ronneburg insgesamt?

Question Title

* 25. Was hat Ihnen während Ihres Aufenthaltes besonders gut gefallen?

Question Title

* 26. Wo kann sich das Kreiskrankenhaus Greiz-Ronneburg noch verbessern?

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

T