Viele Projekte basieren heute auf Online-Partizipation von BürgerInnen. Gerade der Erhebung raumbezogener Daten und der Nutzung von Online-Karten kommt dabei häufig eine zentrale Rolle zu. Für den Erfolg dieser Projekte sind die Benutzerfreundlichkeit der entsprechenden Online-Anwendungen, das Angebot von Hilfestellungen sowie der Einsatz von Maßnahmen zur Bewerbung der Projekte wesentliche Punkte.

Basierend unter anderem auf den Ergebnissen dieser Befragung wollen wir weitergehend konkretisieren,  welche Faktoren bei der Umsetzung partizipativer Projekte besonders relevant sind.   

Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die nachfolgenden Fragen zu beantworten und helfen Sie uns so bei der Erarbeitung entsprechender Empfehlungen. Bei Interesse an den Ergebnissen der Umfrage leiten wir Ihnen gern eine Zusammenfassung weiter.

Ihre Angaben und Antwortdaten werden anonymisiert ausgewertet.

Bei allfälligen Fragen wenden Sie sich bitte an 

Sabine Hennig (Fachbereich für Geoinformatik – Z_GIS, Universität Salzburg)
sabine.hennig@sbg.ac.at

T