Screen Reader Mode Icon

«Praktikum Gesundheit und Soziales» für dich

Das ist wichtig für dich

So geht’s:

- Hier im Teil 2 erfährst du Infos zum Ablauf und zur Anmeldung im Praktikum Gesundheit und Soziales (PGS)

Im Teil 1 «Das ist das PGS» findest du Grundsätzliches zum PGS

- Du brauchst maximal 5 Minuten für jeden Teil der Infotour

- Du kannst jederzeit unterbrechen, zu anderem Inhalt gehen oder die Infotour nochmal machen

- Vielleicht interessiert es auch deine Eltern? ;-)


Kurzer Einblick in das Praktikum Gesundheit und Soziales (PGS)
Zwei Lehrerinnen und eine Teilnehmerin erzählen aus dem Schulalltag

Question Title

Bild

Question Title

Bild

Question Title

* Interessen und Fähigkeiten, die du hast (wähle alle zutreffenden Antworten aus):

Wenn du mehr als viermal JA geklickt hast, ist das PGS genau das Richtige für dich. Überlege dir sonst nochmal genau, ob du wirklich für die Arbeit in der Pflege gemacht bist :)

Question Title

* Deine Fragen zum PGS
Gerne beantworten wir deine Fragen. 

Gib hier einfach deine Frage und E-Mail-Adresse ein und wir schicken dir die Antworten per Mail zu.

Deine Frage:

Question Title

* Deine E-Mail-Adresse

Question Title

Bild

Question Title

* Wirst du dich nun für das Praktikum Gesundheit und Soziales (PGS) bewerben?

Ist das Praktikum Gesundheit und Soziales (PGS) interessant für dich? Hast du den Teil 1 der Infotour angeschaut? Hast du allenfalls noch weitere Fragen?
 
Du kannst uns deine Fragen per E-Mail senden: berufseinstieg@srk-zuerich.ch oder du rufst uns an, Tel: 052 269 31 85

Hier kannst du das Anmeldeformular herunterladen. Du findest darin auch eine Auflistung aller weiteren nötigen Unterlagen für deine PGS-Bewerbung.

SRK Kanton Zürich
Bildungszentrum / PGS
Zürcherstrasse 12
8400 Winterthur

052 269 31 85
Webseite
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit! ???

T