Regionale Identität ist essentiell - heute mehr denn je. In einer Zeit, in der sich alles beschleunigt, wo man kaum noch unterscheiden kann zwischen digital und analog, zwischen global und regional, muss es ein paar Dinge geben, die noch unumstößlich feststehen: wo wir herkommen, wo unsere Wurzeln liegen, wie wir wurden, was wir sind. An dieser Stelle setzt das LEADER-Projekt „REGIOident Fichtelgebirge‘“ an. Dazu haben sich unter dem Dach des Zweckverbandes Fichtelgebirgsmuseen die Landkreise Wunsiedel, Tirschenreuth und Bayreuth zusammengetan. In den nächsten beiden Jahren wollen die Projektverantwortlichen in den Bereichen Brauchtum, Natur- und Kultur, Handwerk, Industrie und Gewerbe sowie Sprache, Literatur und Kunst zusammen mit der Bevölkerung und Fachleuten Stärken und Besonderheiten der Region herausarbeiten, und so neue Begeisterung für das Fichtelgebirge entfachen.
Dafür brauchen wir jeden einzelnen Fichtelgebirgler, egal ob schon immer da oder gerade erst zugezogen. Was ist für Sie typisch Fichtelgebirge? Was macht die Region und ihre Bewohner aus? Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und beantworten Sie die Fragen unseres anonymen Fragebogens.
Keine passende Antwort dabei? Dann scheuen Sie sich nicht, Ihre eigenen Anmerkungen und Vorschläge hinzuzufügen.