Wesentliche Zielsetzungen dieser Expertenbefragung
Erhebung der Einschätzungen von Branchenexperten über zu erwartende Anwendungsbereiche, technische und organisatorische Realisierungsnotwendigkeiten sowie Optimierungserfordernisse für unternehmensübergreifenden Datenaustausch zur Orientierungs- und Entscheidungsunterstützung im Energiesektor.
Durchführung und Ansprechpartner
Die Marktstudie/Expertenbefragung "Unternehmensübergreifender Datenaustausch im Energiesektor (Energy Data Spaces)" wird im Auftrag des Forum für Zukunftsenergien e. V. (www.zukunftsenergien.de) realisiert, der einzigen politisch unabhängigen und branchenneutralen Institution der Energiewirtschaft und Energiepolitik im vorparlamentarischen Raum in Deutschland. Die Konzeption und die Durchführung der Studie erfolgen durch die strategische Managementberatung Celron Consulting (www.celron.de), die auf die Transformation der Energieversorgungssysteme spezialisierte Gesellschaft Fraunhofer IEE (www.iee.fraunhofer.de) sowie THEMEN!magazin, dem führenden Wirtschaftsmagazin für die Entscheider der Energiezukunft (www.themen-magazin.de).
Die Bearbeitungsdauer der 16 Fragen in 3 Themenblöcken beträgt erfahrungsgemäß ca. 10 Minuten. Am Ende von jedem Themenblock kann ein Rücksprung zum vorherigen Themenblock erfolgen.
Alle Ergebnisse werden ausschließlich anonym und konsolidiert ausgewertet. Ein umfassender Ergebnisbericht wird allen Teilnehmern unentgeltlich übermittelt. Bei etwaigen Fragen und Anregungen steht Ihnen folgender Ansprechpartner zur Verfügung: Dr. Volker Flegel, Celron Consulting, E-Mail volker.flegel@celron.de