Entscheidung für eine Einstellung
|
|
|
|
|
|
|
|
Interviews vereinbaren
|
|
|
|
|
|
|
|
(Telefon-) Interviews führen
|
|
|
|
|
|
|
|
Bewerber vorselektieren
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswahl des Jobtitels
|
|
|
|
|
|
|
|
Bewerbungsunterlagen sichten
|
|
|
|
|
|
|
|
Feedback an Kandidaten aus (Telefon-) Interviews geben
|
|
|
|
|
|
|
|
Active Sourcing (in Xing, Linkedin etc)
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswahl der Suchinstrumente/-wege
|
|
|
|
|
|
|
|
Verantwortung für die Karriereseite
|
|
|
|
|
|
|
|
Erstellung der Stellenbeschreibung
|
|
|
|
|
|
|
|
Personalmarketing (inkl. z.B. Besuche an Hochschulen und Fachmessen)
|
|
|
|
|
|
|
|
Vertragsverhandlungen
|
|
|
|
|
|
|
|
Anforderungsdefinition/Profilabstimmung
|
|
|
|
|
|
|
|
Erfolgsmessung / Controlling
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorstellungsgespräch/e durchführen
|
|
|
|
|
|
|
|
Jobposting publizieren
|
|
|
|
|
|
|
|
Absage /Feedback an restliche Bewerber senden
|
|
|
|
|
|
|
|
Bewerber einladen
|
|
|
|
|
|
|
|
Onboarding
|
|
|
|
|
|
|
|
Vertragserstellung
|
|
|
|
|
|
|
|
Jobposting erstellen
|
|
|
|
|
|
|
|
Employer Branding / Arbeitgeber Attraktivität
|
|
|
|
|
|
|
|