Die PASCH-Partner nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelen Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Ihre Daten werden nicht zu kommerziellen Zwecken, sondern ausschließlich zum Zwecke der Kontaktaufnahme im Rahmen von PASCH-Alumni-Veranstaltungen und zur Umsetzung dieser Maßnahmen genutzt. Die PASCH-Partner sichern die Daten durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen unbeabsichtigte oder beabsichtigte Verfälschung, Zerstörung, Verlust oder Zugang durch Unbefugte.
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zwischen uns als Kooperationspartner (Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), Goethe-Institut, Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) und Pädagogischer Austauschdienst (PAD)) sowie dem Auswärtigen Amt weitergegeben.
Sie haben das Recht, nach Ihren persönlichen Daten zu fragen, diese gegebenenfalls berichtigen zu lassen beziehungsweise die Löschung der Daten zu verlangen. Die Daten werden dann gelöscht. Auch kann die erteilte Erlaubnis, die persönlichen Daten zu nutzen, jederzeit widerrufen werden.
Möchten Sie einen Widerruf erteilen oder weitere Hinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 13 und 14 DSGVO melden Sie sich bitte per E-Mail bei: Christina.schenk@bva.bund.de