Screen Reader Mode Icon

Einleitung

Liebe:r Kolleg:in, 


vielen Dank für Dein Interesse an der Ausbildung. 

Sowohl Du als auch wir stehen vor der Frage, ob die Ausbildung so wie sie geplant ist mit Deinen Erwartungen und Vorerfahrungen gut zusammenpasst.

Deshalb sind die folgenden Fragen sowohl ein Angebot zur Selbstreflexion für Dich als auch eine Möglichkeit für uns, ein erstes Bild von Dir zu bekommen.

Wir bitten Dich, die folgenden Fragen zu beantworten - gern kurz und knackig. Falls die schriftliche Form für Dich eine ausschliessende Barriere ist, gibt es auch die Möglichkeit eines Telefoninterviews. 


Hintergrund

Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die sich qualifizieren wollen, um nach Abschluss der Ausbildung eigenständige Beratungsprozesse im Bereich der Antidiskriminierungsberatung durchzuführen.

Gleichzeitig kann die Ausbildung keine grundlegende Beratungsausbildung ersetzen und keine grundlegende Einführung in Themen wie Rassismus  oder Ableismus etc. geben. Für die erfolgreiche Teilnahme müssen wir daher die folgenden Kompetenzen und Erfahrungen voraussetzen:


  • Grundkenntnisse/ -erfahrungen in der Berater_innen-Rolle
  • persönliche und berufliche Auseinandersetzungen in einem „diskriminierungsrelevanten“  Feld
  • Erfahrung und Bereitschaft, das eigene Handeln in einem Kontext von Macht und Herrschaft kritisch zu reflektieren 

Diese drei Punkte dienen vor Allem der Orientierung. Solltest Du in einem dieser Bereiche nur wenige Vorerfahrungen mitbringen, kann das ggf. durch Kompetenzen aus anderen Bereichen ausgeglichen werden.

Falls wir noch Fragen zu deiner Bewerbung haben sollten, würden wir gern direkt mit dir ins Gespräch kommen und uns bei dir melden.


Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.






0 von 10 beantwortet
 

T