Produkte
Vorlagen
4. Ansprüche auf geistige Eigentumsrechte
5. Geistiges Eigentum von Momentive
9. Richtlinie zur zulässigen Nutzung
11. Aussetzung und Beendigung von Services
12. Änderungen und Aktualisierungen
13. Haftungsausschlüsse, Haftungsbeschränkungen und Entschädigung
14. Vertragschließende Körperschaft
16. Bedingungen für bestimmte Kunden
El 63 % de las personas analiza el historial de seguridad y privacidad de una empresa antes de usar sus productos o servicios.
Laden Sie hier eine Kopie der Nutzungsbedingungen von SurveyMonkey herunter.
Diese Bedingungen gelten für Services, die auf der Website von SurveyMonkey erworben oder abonniert wurden. Bestimmungen, die für die durch unser Vertriebsteam für Unternehmen angebotenen Services gültig sind, entnehmen Sie bitte unserem Rahmenvertrag.
Versionen:
LETZTE ÄNDERUNG: 1. August 2023
Dies sind die Bedingungen, die für Ihre Nutzung unserer Services gelten. Lesen Sie diese Bedingungen bitte gründlich durch. Zum besseren Verständnis haben wir im gesamten Dokument Anmerkungen in Kästen wie diesem hinzugefügt. Bitte beachten Sie, dass diese Anmerkungen keine rechtliche Wirkung haben und nicht Teil unserer offiziellen Bedingungen sind.
Mit Wirkung vom 1. August 2023 wird Momentive Inc. zu SurveyMonkey Inc. Dadurch wird Momentive Europe UC zu SurveyMonkey Europe UC und Momentive Brasil Internet Eireli wird zu SurveyMonkey Brasil Internet Eireli.
Diese Nutzungsbedingungen gelten für Ihren Zugriff auf die und Ihre Nutzung der Produkte, Services, Websites und Apps von SurveyMonkey, die Sie auf den Websites von SurveyMonkey kaufen oder abonnieren und die unter den Marken „SurveyMonkey“, „Wufoo“ oder „GetFeedback“ (zusammen als „Service(s)“ bezeichnet) angeboten werden. Diese Nutzungsbedingungen gelten nicht für Services, die ausschließlich über unseren Vertrieb für Unternehmen verfügbar sind.
Für einige Services gelten zusätzliche servicespezifische Bedingungen („Servicespezifische Bedingungen“). Bestimmte länderspezifische Bedingungen können ebenfalls für Sie gelten, wenn Sie sich außerhalb der Vereinigten Staaten befinden („Länderspezifische Bedingungen“). Wir bezeichnen die service- und länderspezifischen Bedingungen zusammen als „Zusätzliche Bedingungen“ und die Kombination dieser Nutzungsbedingungen und aller zusätzlichen Bedingungen zusammen als „Bedingungen“. Bei einem Konflikt haben die zusätzlichen Bedingungen Vorrang vor diesen Nutzungsbedingungen hinsichtlich der Services, für die die zusätzlichen Bedingungen gelten.
Sie stimmen diesen Bedingung durch Anklicken und Annehmen der Bedingungen, durch Ausführen eines Dokuments, in dem auf diese Nutzungsbedingungen verwiesen wird, oder durch Nutzung der Services zu.
Unsere Kunden
Unsere kostenpflichtigen Services werden für Selbstständige, Entitäten und Organisationen für geschäftliche und professionelle Zwecke entwickelt und sind für den Kauf durch solche vorgesehen und sind nicht für die Nutzung durch Verbraucher für persönliche Zwecke oder die Nutzung in der Familie oder im Haushalt vorgesehen (mit Ausnahme unseres kostenlosen SurveyMonkey Basic-Tarifs). Wenn Sie die Services im Namen einer Organisation verwenden, stimmen Sie den vorliegenden Nutzungsbedingungen im Namen dieser Organisation zu und bestätigen gleichzeitig, dass Sie hierzu befugt sind. In diesen Fällen beziehen sich die Wörter „Sie“, „Ihr(e)“ und „Ihnen“ auf diese Organisation. Falls Sie ein Verbraucher sind und einen Kauf in erster Linie zu nicht geschäftlichen Zwecken tätigen, also in erster Linie außerhalb von Handel, Geschäft, Organisation, Handwerk oder Beruf (d. h. persönliche, Familien- oder Haushaltsnutzung), melden Sie sich bitte bei Ihrem Konto an und bestätigen Sie Ihren Status als Verbraucher auf Ihrer Kontoverwaltungsseite.
Sie willigen ein, uns für unsere Services zu bezahlen, und dass diese Zahlungen nicht rückerstattungsfähig sind.
Sie willigen ein, sämtliche Gebühren für alle von Ihnen erworbenen oder verwendeten Services (einschließlich Überschreitungsgebühren) gemäß den Preisen und Zahlungsbedingungen, die Ihnen von SurveyMonkey für die jeweiligen Services zum Zeitpunkt des Erwerbs durch Sie vorgelegt wurden und die gelegentlich gemäß Abschnitt 1.4 unten aktualisiert werden können, an SurveyMonkey zu entrichten. Sofern anwendbar, erfolgt die Abrechnung unter Verwendung der Abrechnungsmethode, die Sie auf Ihrer Kontoverwaltungsseite ausgewählt haben. Wenn Sie entschieden haben, die Gebühr per Kreditkarte zu begleichen, versichern und gewährleisten Sie, dass die von Ihnen angegebenen Kreditkartendaten korrekt sind und Sie SurveyMonkey über etwaige Änderungen unverzüglich in Kenntnis setzen werden. Sofern nicht in den vorliegenden Nutzungsbedingungen so vorgesehen oder gesetzlich vorgeschrieben, sind von Ihnen gezahlte Gebühren nicht erstattungsfähig (weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 11.
Einige unserer kostenpflichtigen Services stellen wir automatisch in regelmäßigen Abständen wie z. B. monatlich oder jährlich in Rechnung. Sie können die automatische Verlängerung jederzeit in Ihrem Konto deaktivieren oder Ihr Abonnement jederzeit kündigen.
Einige unserer Services werden auf Abonnementbasis abgerechnet (diese nennen wir „Abonnements“). Das bedeutet, dass Sie in regelmäßig wiederholten Abständen im Voraus eine Abrechnung erhalten (jeder dieser Zeiträume wird als „Abrechnungszeitraum“ bezeichnet). Es gibt jährliche und monatliche Abrechnungszeiträume, je nachdem, für welchen Abonnementtarif Sie sich beim Kauf eines Abonnements entscheiden. Ihr Abonnement verlängert sich bei Ablauf eines Abrechnungszeitraums automatisch, wenn Sie nicht die Schaltfläche „Automatische Verlängerung“ auf Ihrer Online-Kontoverwaltungsseite deaktivieren oder keinen entsprechenden Kontakt zu unserem Kundensupportteam aufnehmen. SIE KÖNNEN DIE AUTOMATISCHE VERLÄNGERUNG FÜR IHR ABONNEMENT JEDERZEIT AUFHEBEN; IN DIESEM FALL GILT IHR ABONNEMENT BIS ZUM ABLAUF DES VOR DER KÜNDIGUNG BEGONNENEN ABRECHNUNGSZEITRAUMS.
Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen, können Sie bis zum Ende dieses Abrechnungszyklus auf den Service zugreifen. Danach haben Sie für dieses Abonnement keinen Zugriff mehr auf den Service. Wenn Sie kein aktives Abonnement haben, wird Ihr Konto auf einen (kostenlosen) SurveyMonkey Basic-Tarif umgestellt. Um Ihr Konto zu schließen und Ihren Vertrag mit uns zu kündigen, lesen Sie bitte Abschnitt 11.1 unten.
Sie sind für alle Steuern verantwortlich. Falls Sie von der Steuerzahlung befreit sind, senden Sie uns bitte einen Nachweis, und wir passen Ihr Konto entsprechend an.
Sofern nicht anders angegeben oder gesetzlich vorgeschrieben, enthalten unsere aufgelisteten Preise keine Steuern, Abgaben, Zölle oder ähnliche behördliche Abgaben wie Mehrwert-, Umsatz-, Gebrauchs- oder Quellensteuer, die von einem Rechtsgebiet erhoben werden (zusammengefasst als „Steuern“). Sie haften selbst für die Abfuhr von Steuern in Verbindung mit Ihrem Kauf und die Richtigkeit Ihrer Rechnungsinformationen.
(a) US-Umsatzsteuer. Wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind, Umsatzsteuer, die in Ihrer Zuständigkeit liegt, zu zahlen oder diese einzuziehen, werden wir die Umsatzsteuer auf der Grundlage Ihrer Rechnungsinformationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, berechnen und Ihnen diesen Betrag in Rechnung stellen. (Das kann der dann höchste geltende Steuersatz sein, falls Ihre Rechnungsinformationen unvollständig oder fehlerhaft sind.) Eine Ausnahme hiervon liegt vor, wenn Sie uns rechtzeitig ein gültiges Steuerbefreiungszertifikat vorlegen, das von der zuständigen Steuerbehörde anerkannt wird.
Rechtzeitig bedeutet hier, dass Sie uns vor Ihrem Erstkauf oder Upgrade eine Steuerbefreiungsbescheinigung vorlegen, oder, falls Sie dies verpassen, innerhalb von 90 Tagen nach dem Kauf oder Upgrade, es sei denn, Ihre Rechnungsadresse befindet sich in Alabama, Louisiana, Maine, Massachusetts, Pennsylvania oder South Carolina. In diesen Fällen gilt eine Frist von 60 Tagen; falls sie sich in Hawaii, Mississippi oder New Mexico befindet, gilt eine Frist von 45 Tagen.
Wenn Sie uns ein Steuerbefreiungszertifikat vorlegen, gewährleisten Sie die Richtigkeit Ihres Steuerstatus sowie die Aktualität und Richtigkeit des Dokuments.
Wenn wir, nach unserem alleinigen Ermessen, ermittelt haben, dass Ihr Steuerbefreiungszertifikat gültig ist, werden wir die einbehaltene Steuer basierend auf den jeweils geltenden bundesstaatlichen Steuergesetzen zurückerstatten.
(b) Umsatzsteuer außerhalb der USA. Falls angemessen berechnen wir Ihnen die MwSt, GST oder jegliche sonstige Umsatz-, Verbrauchs- oder Nutzungssteuern in Verbindung mit Ihren Käufen von SurveyMonkey-Produkten. Das gilt nicht, wenn Sie uns eine Steuernummer zukommen lassen, die Sie zu einer Steuerbefreiung berechtigt, eine gültige Steuerbefreiungsbestätigung oder einen anderen von der zuständigen Steuerbehörde ausgestellten Beleg, der nachweist, dass keine Steuer in Rechnung gestellt werden sollte. Falls in Ihrer Gerichtsbarkeit mehrere Umsatz-, Verbrauchs- oder Nutzungssteuern berechnet werden, können wir Ihnen den jeweils höchsten Satz berechnen, falls Ihre Abrechnungsdetails unvollständig sind oder nicht zutreffen.
Wenn Sie gesetzlich dazu verpflichtet sind, irgendwelche Steuern von Ihrer Zahlung an SurveyMonkey zurückzuhalten, müssen Sie SurveyMonkey mit dieser Zahlung eine offizielle Steuerbescheinigung oder ein anderes passendes Dokument zu dieser Zahlung vorlegen.
Gebührenänderungen treten erst am Ende eines aktuellen Abrechnungszyklus Ihres Abonnements in Kraft und wir werden Ihnen dazu eine Mitteilung zukommen lassen. Falls Sie der Gebührenänderung nicht zustimmen, können Sie Ihr Abonnement kündigen, bevor die Änderung in Kraft tritt.
SurveyMonkey ist berechtigt, die für Sie für die Services erhobenen Gebühren jederzeit zu ändern, sofern die Änderung bei Services, die auf Abonnementbasis abgerechnet werden, erst zum Ende des laufenden Abrechnungszyklus Ihres Abonnements in Kraft tritt. SurveyMonkey wird Sie vorab über Preisanpassungen informieren. Falls Sie der Gebührenänderung nicht zustimmen, können Sie Ihr Abonnement kündigen, bevor die Änderung in Kraft tritt. Angaben zur Kündigung Ihres Abonnements finden Sie in Abschnitt 1.2.
Für jedes Abonnement gilt ein festes Limit für Antworten. Falls Sie das Beantwortungs-Limit für Ihr kostenpflichtiges Abonnement in einem Abrechnungszyklus überschreiten, kommt es zu zusätzlichen Kosten pro Antwort („Überschreitungsgebühren“). Die für Beantwortungs-Limits geltenden Bedingungen für unsere (kostenlosen) Basic-Konten finden Sie in Abschnitt 12.4.
Sie willigen ein, dass nicht genutzte Antworten nicht automatisch auf den nächsten Abrechnungszyklus angewendet werden. Soweit nicht anders angegeben, werden Ihnen anfallende Überschreitungsgebühren nachträglich über die hinterlegte Zahlungsmethode zu Beginn Ihres nächsten Abrechnungszyklus in Rechnung gestellt. Bei Nichtzahlung von Überschreitungsgebühren innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungslegung tritt Verzug ein. Bei Nichtzahlung der Überschreitungsgebühren kann der jeweilige Service (vorbehaltlich geltender gesetzlicher Anforderungen) eingeschränkt, ausgesetzt oder gekündigt werden, was je nach geltendem Recht zu einem Verlust der mit jenem Service verbundenen Daten führen kann.
Sie können uns Ihre Inhalte einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten anvertrauen. Weitere Informationen darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und diese schützen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Datenverarbeitungsvereinbarung.
Uns ist bewusst, dass die Übermittlung Ihrer Inhalte (wie unten definiert) an uns mit dem Vertrauen in uns verbunden ist, mit den Inhalten angemessen umzugehen. Die Datenschutzerklärung von SurveyMonkey und alle für die Services spezifischen Datenschutzerklärungen (gemeinsam die „Datenschutzerklärungen von SurveyMonkey“) gehen im Einzelnen darauf ein, wie wir mit Ihren Inhalten (wie unten definiert) umgehen, die als personenbezogene Daten betrachtet werden können (gemäß Definition in unserer Datenverarbeitungs-Vereinbarung), und wir stimmen zu, uns an diese Datenschutzerklärungen von SurveyMonkey zu halten. Sie erklären Ihrerseits Ihr Einverständnis, dass SurveyMonkey Ihre Inhalte gemäß den Datenschutzerklärungen von SurveyMonkey und anwendbaren Datenschutzgesetzen verwenden und weitergeben darf. Sie erklären auch, dass es in Ihrer Zuständigkeit liegt, diese Dritten über die Datenschutzerklärungen von SurveyMonkey zu unterrichten. Unsere Vereinbarung zur Datenverarbeitung gilt ebenfalls ergänzend zu diesen Bedingungen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen der Vereinbarung zur Datenverarbeitung und diesen Bedingungen hat die Vereinbarung zur Datenverarbeitung Vorrang, mit Ausnahme des Haftungsausschlusses und der Haftungsbeschränkung, für die die vorliegenden Bedingungen maßgeblich sind.
Wir behandeln Ihre Inhalte außer in sehr begrenzten Umständen vertraulich.
SurveyMonkey behandelt Ihre Inhalte als vertrauliche Informationen und wird diese nur gemäß den vorliegenden Nutzungsbedingungen (einschließlich der SurveyMonkey-Datenschutzerklärungen) nutzen und offenlegen. Ihre Inhalte gelten allerdings nicht als vertrauliche Information, wenn: (a) sie ohne Verstoß gegen diese Bedingungen seitens SurveyMonkey öffentlich bekannt werden oder wurden, (b) sie SurveyMonkey über rechtmäßige Wege bereits bekannt waren, bevor sie von Ihnen unterbreitet wurden, (c) SurveyMonkey die Inhalte von Dritten erhält, ohne dabei Kenntnis von Pflichtverletzungen Ihnen gegenüber zu haben, (d) Ihre Inhalte bei der Migration Ihres Kontos in ein Enterprise-Konto einer Organisation freigegeben werden, wenn Ihr Konto mit einer Arbeits-E-Mail-Adresse von dieser Organisation registriert wurde oder (e) Sie ohne Bezugnahme auf Ihre Inhalte von SurveyMonkey eigenständig entwickelt wurden. SurveyMonkey ist berechtigt, Ihre Inhalte im Rahmen rechtlicher oder gesetzlicher Pflichten offenzulegen, jedoch erst, nachdem SurveyMonkey im Rahmen gesetzlicher Vorgaben wirtschaftlich angemessene Maßnahmen unternommen hat, um Sie in Kenntnis zu setzen und es Ihnen so zu ermöglichen, die Pflicht zur Offenlegung anzufechten.
Die Sicherheit der von SurveyMonkey verarbeiteten Daten hat für uns höchste Priorität. Wir folgen Branchensicherheitsstandards und werden Sie im Falle eines Sicherheitsvorfalls, der Ihr Konto betrifft, benachrichtigen.
SurveyMonkey speichert und verarbeitet Ihre Inhalte auf eine den Sicherheitsstandards der Branche konforme Weise. SurveyMonkey hat geeignete technische, organisatorische und administrative Systeme, Richtlinien und Verfahren implementiert.
Wenn SurveyMonkey von Zugriff auf oder von Erwerb, Nutzen, Veränderung, Offenlegung oder Vernichtung personenbezogener Daten (Definition gemäß unserer Vereinbarung zur Datenverarbeitung) in Bezug auf Ihr Konto, die auf unbefugte oder widerrechtliche Weise erfolgen, Kenntnis erhält („Sicherheitsvorfall“), ergreift SurveyMonkey angemessene Maßnahmen, um Sie unverzüglich davon zu unterrichten. Eine solche Benachrichtigung darf nicht als Zugeben von Fehlern oder Übernahme von Haftung durch SurveyMonkey interpretiert oder ausgelegt werden. Ein Sicherheitsvorfall umfasst keine erfolglosen Anmeldeversuche, Pings, Port-Scans, Denial-of-Service-Angriffe oder anderen Netzwerkangriffe auf Firewalls oder vernetzte Systeme. SurveyMonkey wird auch im angemessenen Umfang mit Ihnen bei möglichen Untersuchungen zu Sicherheitsvorfällen kooperieren, die erforderlichen Mitteilungen und Informationen im angemessenen Umfang nach Anfrage von Ihnen bereitstellen, sofern sie uns in Bezug auf einen Sicherheitsvorfall vorliegen, wenn solche Informationen Ihnen nicht direkt in Ihrem Konto oder online mittels von SurveyMonkey bereitgestellten Updates zur Verfügung stehen.
Wenn Sie unsere Services nutzen, behalten Sie, was Ihnen gehört, und erlauben uns, es nur so zu nutzen, wie es notwendig ist, um unsere Services weiterhin bereitzustellen und zu verbessern, wie in unseren Datenschutzerklärungen angegeben.
Im Laufe der Nutzung der Services können Sie Inhalte an SurveyMonkey übermitteln (einschließlich personenbezogener Daten von Ihnen und anderen) und Dritte können über die Services an Sie Inhalte übermitteln (alles vorstehend Genannte wird als Ihre „Inhalte“ bezeichnet). Sie behalten das Eigentum an allen Urheberrechten an Ihren Inhalten. SurveyMonkey macht bezüglich Ihrer Inhalte keine Eigentumsrechte geltend. Die vorliegenden Nutzungsbedingungen gewähren uns keinerlei Lizenzen und Rechte an Ihren Inhalten außer der eingeschränkten Lizenz, die in diesen Bedingungen festgelegt ist.
Sie räumen SurveyMonkey eine weltweit gültige, gebührenfreie Lizenz zur Nutzung, Wiedergabe, Verteilung, Modifikation, Anpassung, Erstellung abgeleiteter Werke, öffentlichen Bereitstellung und anderweitigen Verwertung Ihrer Inhalte ausschließlich für den eingeschränkten Zweck ein, die Services zu vermitteln und diese zu verbessern und wie durch die SurveyMonkey-Datenschutzerklärungen gestattet. Sofern unter geltendem Recht zulässig, gilt diese Lizenz für die genannten eingeschränkten Zwecke auch über das Nutzungsende der Services durch Sie hinaus, soweit die aggregierten und anonymisierten Daten betroffen sind, die aus Ihren Inhalten und ggf. verbliebenen Sicherungskopien Ihrer Inhalte im Rahmen des üblichen Geschäftsgebarens von SurveyMonkey erstellt werden (unseren Richtlinien zur Datenaufbewahrung entsprechend). Diese Lizenz erstreckt sich auch auf alle vertrauenswürdigen Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, soweit es für unsere Erbringung und Verbesserung der Services erforderlich ist.
Sie sichern zu und garantieren, dass: (a) Sie die entsprechenden Rechte an Ihren Inhalten besitzen oder kontrollieren, einschließlich des geistigen Eigentums Dritter; und (b) Sie keine Inhalte oder Materialien absenden, hochladen oder anderweitig über die Services zur Verfügung stellen werden, die unsere Richtlinie zur zulässigen Nutzung verletzen.
Sie sind für Ihre Inhalte verantwortlich. Wir sind nicht dafür verantwortlich, was Sie mit Ihren Inhalten machen, und können uns weigern, Ihre Inhalte anzuzeigen, wenn wir der Auffassung sind, dass diese illegal sind oder unsere Bedingungen verletzen.
Die Services können von Dritten bereitgestellte, nicht SurveyMonkey gehörende Inhalte anzeigen. Solche Inhalte fallen in die alleinige Zuständigkeit der sie verfügbar machenden Rechtsperson. SurveyMonkey bestätigt oder garantiert nicht, dass SurveyMonkey diese Inhalte Dritter bzw. die Richtigkeit der in solchen Inhalten enthaltenen Informationen geprüft hat. Sie sind für Ihre eigenen Inhalte verantwortlich und müssen sicherstellen, dass Sie über alle notwendigen Rechte und Ansprüche verfügen, die für die Nutzung dieser Inhalte in Verbindung mit den Services erforderlich sind. SurveyMonkey ist nicht verantwortlich für von Ihnen an und mit Ihren Inhalten durchgeführte Handlungen einschließlich der öffentlichen Zugänglichmachung der Inhalte. Dem geltenden Recht entsprechend haftet SurveyMonkey nicht für Ihre Inhalte, andere Inhalte oder Materialien von Dritten oder für Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung dieser Inhalte oder anderer Inhalte oder Materialien von Dritten oder aus dem Vertrauen auf diesen ergeben.
Sie erkennen an und bestätigen, dass es für SurveyMonkey zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und der Richtlinie zur zulässigen Nutzung von SurveyMonkey erforderlich sein kann, bestimmte Ihrer an die Services übermittelte Inhalte zu prüfen, um festzustellen, ob diese Inhalte illegal sind oder gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen verstoßen (z. B. wenn uns rechtswidrige Inhalte gemeldet werden). Wir sind ferner in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht berechtigt, Inhalte, von denen wir annehmen, dass sie gegen geltendes Recht oder die vorliegenden Nutzungsbedingungen verstoßen, zu ändern, den Zugriff darauf zu verhindern, sie zu löschen und ihre Darstellung abzulehnen. Für den Fall, dass Ihre Inhalte Marken, Logos oder andere Quellenkennungen von Dritten enthalten, können wir von Ihnen verlangen, dass Sie eine Erklärung über Ihre Nicht-Zugehörigkeit abgeben, bevor Sie diese Inhalte in Verbindung mit den Services verwenden dürfen. Allerdings ist SurveyMonkey ansonsten nicht verpflichtet, an die Services übermittelte Inhalte zu überwachen oder zu prüfen.
SurveyMonkey reagiert auf Anzeigen vermeintlicher Verstöße gegen das Urheberrecht gemäß dem US-amerikanischen Digital Millennium Copyright Act (DMCA) oder entsprechenden geltenden Gesetzen und Vorschriften. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihr Werk unter Verletzung des Urheberrechts verwertet worden ist, können Sie unseren Beauftragten für Urheberrechtsansprüche benachrichtigen.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass ein Benutzer von SurveyMonkey Ihr Schutzrecht verletzt, können Sie uns dies über unser Online-Formular melden. Bei Beschwerden über Urheberrechtsverletzungen halten Sie bitte das in diesen Bedingungen vorgesehene Verfahren oder ein entsprechendes Verfahren nach lokalem Recht ein.
Was uns gehört, gehört uns, einschließlich jeglichen Feedbacks, das Sie bei uns evtl. einreichen.
Weder durch diese Bedingungen noch durch die Nutzung der Services werden Ihnen Eigentumsrechte an den Services oder den Inhalten, auf die Sie über die Services zugreifen, eingeräumt. Davon ausgenommen sind Ihre eigenen Inhalte. Mit Ausnahme der in unserer Nutzungsrichtlinie für Marke und Markenzeichen gestatteten Fälle, gewähren die vorliegenden Bedingungen Ihnen keinerlei Rechte an den Markenzeichen oder an anderen Markenelementen von SurveyMonkey.
Wenn Sie uns zu unseren Services Feedback oder Vorschläge zukommen lassen, sind wir berechtigt, diese ohne Vergütung an Sie und ohne Verpflichtung Ihnen gegenüber für beliebige Zwecke zu verwenden.
SurveyMonkey ist berechtigt, Links zu Internet-Websites, die von Dritten unterhalten werden, auf seinen Services zu veröffentlichen. SurveyMonkey gewährleistet nicht, dass es solche Drittanbieter-Websites geprüft hat, und ist weder für sie noch für die dort erscheinenden Inhalte verantwortlich. Marken, die in Verbindung mit den Services angezeigt werden, sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Wir arbeiten hart daran, die Sicherheit Ihres Kontos aufrechtzuerhalten. Sie müssen ein Kundenkonto mit einem sicheren Passwort erstellen, um unsere Services zu nutzen. Geben Sie Passwörter niemals weiter.
Wenn SurveyMonkey Ihnen für Ihre Inanspruchnahme der Services ein Konto zugewiesen hat, tragen Sie die Verantwortung für die sichere Aufbewahrung Ihres Passwortes und sonstiger Zugangsdaten für den Zugriff auf das Konto. Sie und nicht SurveyMonkey sind für alle in Ihrem Konto stattfindenden Aktivitäten (mit Ausnahme solcher Aktivitäten, für die SurveyMonkey direkt verantwortlich ist und die nicht auf Ihre Anweisung hin ausgeführt werden) unabhängig davon verantwortlich, ob solche Aktivitäten von Ihnen genehmigt wurden oder nicht. Sofern Sie Kenntnis über einen unbefugten Zugriff auf Ihr Konto erhalten, sollten Sie SurveyMonkey unverzüglich Meldung erstatten. Konten können nicht unter mehreren Personen aufgeteilt werden, und für jedes Konto gibt es nur einen Inhaber.
SurveyMonkey versendet bisweilen Hinweise an die für Ihr Konto registrierte E-Mail-Adresse. Es obliegt Ihnen, Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere mit Ihrem Konto verknüpfte Kontakt- und Zahlungsdaten korrekt und auf dem aktuellen Stand zu halten. Sie gewährleisten, dass Ihre Kontodetails richtig sind.
Sie sind verantwortlich für die Verwaltung und den Schutz Ihrer Inhalte und die Erstellung von Sicherungskopien. Im Rahmen des geltenden Rechts schließt SurveyMonkey jede Haftung für nicht erfolgte Speicherung, Verlust oder Beschädigung Ihrer Inhalte aus.
SurveyMonkey ist berechtigt, Ihr Konto zu schließen und alle darin enthaltenen Inhalte zu löschen, sofern für mehr als 12 Monate keinerlei Kontoaktivitäten (z. B. Anmeldeereignisse oder Zahlungen) stattgefunden haben. Wir werden, falls angemessen, vor dem Schließen Ihres Kontos wegen Inaktivität versuchen, Sie per E-Mail vorab zu warnen, um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich bei Ihrem Konto anzumelden, damit dieses aktiv bleibt.
Sie können unsere Services so lange nutzen, wie Sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Sie können unsere Services beispielsweise nicht nutzen, wenn Sie in Ihrem Heimatland als minderjährig gelten.
Als Einzelperson sind Sie nur dann berechtigt, die Services von SurveyMonkey zu nutzen, wenn Sie befugt sind, einen Vertrag mit SurveyMonkey zu schließen. Sind Sie nicht zu Vertragsschlüssen befugt, dann dürfen Sie die Services nicht nutzen. Sind Sie keine natürliche Person, dann garantieren Sie, dass Sie gemäß den Gesetzen zur Gründung juristischer Personen gegründet wurden und Bestand haben, dass Sie uneingeschränkt bevollmächtigt sind, den vorliegenden Bedingungen zuzustimmen, und dass Sie Ihren Vertreter ordnungsgemäß bevollmächtigt haben, Sie an diese Bedingungen zu binden.
Als „Minderjährige“ werden hier Personen bezeichnet, die das 16. Lebensjahr (oder ein in bestimmten Ländern und Gebieten geltendes höheres Alter) noch nicht vollendet haben. Kein Service ist zur Nutzung durch Minderjährige vorgesehen. Wenn Sie an Ihrem Wohnsitz minderjährig sind, sind Sie nicht berechtigt, die Services zu nutzen. Durch die Nutzung der Services bestätigen Sie, dass Sie nicht minderjährig sind.
Sie dürfen die Services nur in Anspruch nehmen, wenn es Ihnen nach geltenden Gesetzen nicht untersagt ist. Sofern Sie in einem Staat ansässig sind, dem die Inanspruchnahme der Services infolge eines Embargos durch die Vereinigten Staaten oder nach einem anderen maßgeblichen Recht nicht gestattet ist, oder wenn Sie in der Denied Persons-Liste oder Entity-Liste des US-Handelsministeriums oder der Liste der Specially Designated Nationals des US-Finanzministeriums eingetragen sind, ist Ihnen die Nutzung bzw. der Kauf kostenpflichtiger Services von SurveyMonkey