SurveyMonkey Logo
Starke Tools für Neugierige – dank unserer Datenplattform
  • SurveyMonkey

    Erstellen und versenden Sie Umfragen mit der weltweit führenden Online-Umfragesoftware

  • Alle Produkte anzeigenIntegrationen und Plugins hinzufügen
    Bringen Sie Ihr Unternehmen voran – mit Daten von Menschen für Menschen
  • Kunden

    Mit aussagekräftigen Informationen neue Kunden finden

  • Mitarbeiter

    Mit Mitarbeiterangaben die Motivation steigern

  • Nach Bedarf
  • Kundenzufriedenheit
  • Kundenbindung
  • Umfragen zur Eventplanung
  • Mitarbeiterengagement
  • Arbeitszufriedenheit
  • Personalumfragen
  • Marktforschung
  • Meinungsumfragen
  • Konzepttests
  • Mehr anzeigen
    Finden Sie Inspiration und erforderliches Fachwissen
  • Infos für Neugierige

    Unser Blog über Umfragen, mit Tipps für Unternehmen und vielem mehr

  • Hilfecenter

    Praxisleitfäden und Tutorials zu Umfragen

  • Angebote & Preise
    AnmeldenRegistrieren
    • Übersicht
    • Nutzungsbedingungen
    • Rahmenvertrag
    • Servicespezifische Bestimmungen
    • Unsere Datenschutzrichtlinie
    • Datenschutzerklärung
    • Cookies
    • Auf Umfrageseiten verwendete Cookies
    • Richtlinie zur zulässigen Nutzung
    • Sicherheit
    • Allgemein

    Schon gewusst?

    63 % berücksichtigen die Datenschutz- und Sicherheitsgeschichte eines Unternehmens, bevor sie dessen Produkte oder Dienstleistungen nutzen.

    Servicebedingungen für SurveyMonkey Audience

    Versionen:

    Zuletzt aktualisiert am 2. November 2020

    Die vorliegenden SurveyMonkey Audience-Servicebestimmungen (im Folgenden „Audience-Bestimmungen“) sind „ergänzende Bestimmungen“ für die SurveyMonkey-Nutzungsbedingungen oder einen SurveyMonkey-Rahmenvertrag oder ein ähnliches Dokument („Nutzungsbedingungen“, sofern zutreffend). Sie und die dort aufgeführten Bestimmungen regeln Kauf, Annahme oder Nutzung von SurveyMonkey Audience („SurveyMonkey Audience“) und SurveyMonkey Audience-Guthaben („SurveyMonkey Audience-Guthaben“). (SurveyMonkey Audience und SurveyMonkey Audience-Guthaben werden gemeinsam als „Audience-Services“ bezeichnet.) Audience-Services stellen einen „Service“ im Sinne der Nutzungsbedingungen dar. In diesen Audience-Bestimmungen verwendete, nicht weiter definierte Begriffe haben jeweils dieselbe Bedeutung, die sie auch in den Nutzungsbedingungen haben.

    1. Definitionen

    • „Abgeschlossene Umfragebeantwortung“ bezeichnet einen Zustand, bei dem SurveyMonkey einen Angehörigen der Zielgruppe zur Teilnahme an der Umfrage (in der Regel per E-Mail) eingeladen hat und der Angehörige der Zielgruppe auf den Link zur Umfrage geklickt, alle für ihn verpflichtenden Fragen beantwortet und das Ende der Umfrage erreicht hat. Zur Klarstellung: Eine abgeschlossene Umfragebeantwortung umfasst auch solche Fälle, in denen ein Angehöriger der Zielgruppe die Beantwortung einer Umfrage infolge einer Disqualifikation nicht fortsetzen kann, weil er aufgrund seiner Beantwortung einer Frage ausgesondert wurde.
    • „Mitglied“ bezeichnet jede Person, die einem Panel mit Umfrageteilnehmern angehört.
    • „Kauf“ bezeichnet einen Kauf von SurveyMonkey Audience (einschließlich der Verwendung in SurveyMonkey-Marktforschungslösungen) und/oder SurveyMonkey Audience-Guthaben.
    • „Anteilige Rückerstattung“ bezeichnet eine Erstattung des für einen SurveyMonkey Audience-Kauf entrichteten Entgelts, anteilig berechnet auf Basis der Anzahl Ihnen ggf. vorgelegter abgeschlossener Beantwortungen.
    • „Bestellspezifikationen“ sind Ihre geforderten Kriterien und die von Ihnen gewünschte Anzahl abgeschlossener Beantwortungen.
    • „Geforderte Kriterien“ sind die Eigenschaften, die Sie auf einer von SurveyMonkey vorgelegten Liste mit Eigenschaften ausgewählt haben.
    • „SurveyMonkey Audience-Umfrage“ oder „Umfrage“ bezeichnet eine von Ihnen erstellte und von SurveyMonkey gehostete Umfrage, die Sie gemäß diesen vorliegenden Audience-Bestimmungen verteilen.
    • „Zielgruppenmitglieder“ bezeichnet eine Anzahl von Mitgliedern, auf die die geforderten Kriterien zutreffen.

    2. Wie SurveyMonkey Audience funktioniert

    2.1 SurveyMonkey Audience-Kaufantrag stellen

    Wenn Sie mithilfe der Umfragetools von SurveyMonkey eine Umfrage an Mitglieder versenden möchten, die die geforderten Kriterien erfüllen, können Sie diese geforderten Kriterien gemeinsam mit Ihren Bestellspezifikationen an uns übermitteln.

    Wenn Sie SurveyMonkey Ihre Bestellspezifikationen vorlegen, nennt Ihnen SurveyMonkey einen Preis sowie einen voraussichtlichen Zeitrahmen für die Bereitstellung der abgeschlossenen Umfragebeantwortungen.

    Sie können Ihre Bestellspezifikationen dann bestätigen und Ihre Zahlungsdetails angeben, um den Kaufantrag zu stellen. Durch die Einreichung eines Kaufantrags erklären Sie Ihr Einverständnis mit den vorliegenden Audience-Bestimmungen.

    Wir bestätigen den Empfang Ihres Kaufantrags durch Vorlegen einer Rechnung oder einer anderen schriftlichen Bestätigung.

    2.2 Prozess zur Bewilligung des SurveyMonkey Audience-Kaufantrags

    Nach Erhalt Ihres Kaufantrags wird dieser von SurveyMonkey geprüft, und Sie werden darüber informiert, ob wir ihm entsprechen können. SurveyMonkey prüft Kaufanträge auf der Basis einer Anzahl von Faktoren. Ein Grund für die Nichtannahme Ihres Kaufantrags kann darin bestehen, dass wir unserer Einschätzung nach keine ausreichende Anzahl verfügbarer Mitglieder vermitteln können, die Ihre Zielgruppenkriterien erfüllen, und deswegen nicht die von Ihnen gewünschte Anzahl abgeschlossener Umfragebeantwortungen liefern können.

    Die Annahme Ihres Kaufantrags ist keine Garantie dafür, dass SurveyMonkey in der Lage ist, die von Ihnen gewünschte Anzahl abgeschlossener Umfragebeantwortungen innerhalb des angegebenen Zeitraums zu liefern. Alle angegebenen Zeiträume sind als Schätzwerte zu betrachten. Zwar wird SurveyMonkey Ihren Kaufantrag nur dann annehmen, wenn wir der Ansicht sind; dass wir Ihre Zielgruppenkriterien erfüllen können, doch haben Unsicherheiten, die dem Vorgang der Mitgliedervermittlung zu eigen sind, und Schwankungen bei den Beantwortungsraten zur Folge, dass SurveyMonkey dies nicht garantieren kann und wird. Bestimmungen für den Fall, dass wir Ihre Bestellspezifikationen nicht erfüllen können, finden Sie in Abschnitt 5.2.

    2.3 Zahlung für SurveyMonkey Audience

    Sofern in einem SurveyMonkey-Rahmenvertrag oder einem anderen Dokument nicht anders vereinbart, werden Sie, sofern SurveyMonkey Ihren Kaufantrag akzeptiert, zunächst zur Durchführung der Zahlung aufgefordert, bevor wir Ihre Umfrage den Mitgliedern übermitteln. Wenn Sie per Kreditkarte zahlen, wird die bei uns hinterlegte Kreditkarte zum betreffenden Zeitpunkt belastet. Zahlen Sie unter Verwendung eines Audience-Guthabens, so wird dieses vorbehaltlich der nachfolgenden Bestimmungen für die Zahlung des Entgelts verwendet, das zum betreffenden Zeitpunkt für den Kauf erhoben wird.

    3. Weitere Anforderungen und Beschränkungen bei SurveyMonkey Audience

    3.1 Anforderungen an SurveyMonkey Audience-Umfragen

    Ihre Umfrage muss allen Beschränkungen genügen, die zum Zeitpunkt der Einreichung eines Kaufantrags auf der SurveyMonkey Audience-Website veröffentlicht sind, und außerdem die folgenden Kriterien erfüllen:

    (a) Inhalt und Struktur der Umfrage

    1. Dauer

    Das Ausfüllen Ihrer Umfrage darf für Zielgruppenmitglieder nicht mehr als durchschnittlich 15 Minuten in Anspruch nehmen. Die Dauer wird von SurveyMonkey nach unserem eigenen Ermessen bestimmt.

    2. Keine Erfassung personenbezogener Daten

    Ihre Umfrage darf keine personenbezogenen Daten von Ihren Zielgruppenmitgliedern erfassen, es sei denn, Ihre Zielgruppenmitglieder haben freiwillig zugestimmt und Ihr SurveyMonkey-Rahmenvertrag gestattet dies ausdrücklich. Dazu gehören E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Postanschriften, Benutzernamen, IP-Adressen, MAC-Adressen und anderes, das gesetzlich als personenbezogene Daten gelten könnte.

    3. Keine Erfassung sensibler Daten

    Sie sind nicht berechtigt, im Rahmen Ihrer Umfrage Kreditkartendaten, Passwörter, Sozialversicherungsnummern oder ähnliche Arten sensibler Rückschlüsse auf die Identität gestattender Informationen von Ihren Zielgruppenmitgliedern zu erfassen.

    4. Unzulässige Inhalte

    Ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch SurveyMonkey sind Sie nicht berechtigt, Umfragen zu erstellen, (a) deren Gegenstand Alkohol-, Tabak- oder drogenhaltige Produkte sind, sofern sich Ihre Umfrage an Zielgruppenmitglieder richtet, die die gesetzliche Altersgrenze für den Konsum solcher Produkte noch nicht erreicht haben, (b) deren Gegenstand Pornografie ist oder die Pornografie enthalten, oder (c) die gegen die Richtlinie zur zulässigen Nutzung verstoßen.

    5. Kein Marketing, keine Personalbeschaffung

    Zweck des Audience-Services ist es, unsere Kunden bei Forschungs- und Recherchetätigkeiten zu unterstützen. Der Service ist nicht in erster Linie für die direkte Vermarktung eines Produkts, einer Dienstleistung oder eines Konzepts gegenüber Umfrageteilnehmern gedacht. Sie sind bei Ihrer Umfrage nicht berechtigt, Zielgruppenmitglieder zur Durchführung von Schritten außerhalb Ihrer Umfrage zu verlangen. Dies umfasst insbesondere den Besuch anderer Websites, den Kauf oder Bezug eines Produkts oder einer Dienstleistung, die Bewerbung auf eine Stelle oder das Schließen ihres Webbrowsers.

    (b) Umfragequalität

    1. Beschwerden von Umfrageteilnehmern

    Wenn SurveyMonkey von Zielgruppenmitgliedern negatives Feedback zu Ihrer Umfrage erhält, wird das Feedback von SurveyMonkey überprüft. Sollte sich daraus ergeben, dass Ihre Umfrage diese Zielgruppenbedingungen oder die Richtlinie zur zulässigen Nutzung nicht einhält, sind wir berechtigt, Ihre Umfrage auszusetzen oder abzubrechen.

    2. Geringe Beantwortungsquoten

    SurveyMonkey ist berechtigt, im Rahmen von Audience-Services laufende Umfragen anzuhalten oder abzubrechen, wenn wir feststellen, dass die Umfrage eine wesentlich niedrigere Beantwortungsquote aufweist, als Audience-Services-Umfragen es nach dem Starten durchschnittlich tun. Wir berechnen die Beantwortungsquoten als Quotient der Anzahl abgeschlossener Umfragebeantwortungen (einschließlich solcher, die möglicherweise aus der Umfrage ausgeschlossen werden) geteilt durch die Anzahl der Zielgruppenmitglieder, die mit der Beantwortung der Umfrage beginnen. Ungewöhnlich niedrige Beantwortungsquoten weisen häufig auf ein Problem beim Umfrageentwurf hin. Wir können Ihnen in diesem Fall unter Umständen Tipps dafür geben, wie Sie Ihre Umfrage ändern müssen, um bessere Beantwortungsquoten zu erzielen.

    Auch wenn wir berechtigt sind, Ihren Kaufantrag abzulehnen, weil Ihre Umfrage die in diesem Abschnitt dargestellten Anforderungen nicht erfüllt, stellt eine Annahme Ihres Kaufantrags keine Gewähr dafür dar, dass Ihre Umfrage diese Anforderungen erfüllt bzw. erfüllen wird. Des Weiteren behält sich SurveyMonkey das Recht vor, nach eigenem Ermessen Umfragen aufgrund ihrer Inhalte abzulehnen, wenn wir diese Inhalte für unangemessen halten. In diesem Fall wird, sofern die Probleme im Zusammenhang mit der Umfrage nicht gelöst werden oder nicht gelöst werden können, Ihr Kauf von SurveyMonkey gemäß Abschnitt 5.1 der vorliegenden Bestimmungen storniert.

    3.2 Auswirkung der Nichtbeachtung der SurveyMonkey-Anforderungen

    Gelangt SurveyMonkey zur Kenntnis, dass Ihre Umfrage die in Abschnitt 4.1 ausgeführten Anforderungen nicht angemessen erfüllt, dann informiert SurveyMonkey Sie schriftlich über diesen Umstand und bietet Ihnen die Möglichkeit an, Ihre Umfrage zu ändern und die Nichteinhaltung dadurch zu beseitigen. Sollte Ihre Umfrage zu dem Zeitpunkt, an dem wir feststellen, dass sie die in Abschnitt 4.1 ausgeführten Anforderungen nicht angemessen erfüllt, bereits laufen, dann werden wir die Bereitstellung Ihrer Umfrage für weitere Zielgruppenmitglieder vorläufig unterbinden und Ihnen genau einmal die Möglichkeit bieten, die Umfrage zu korrigieren und erneut bereitzustellen. Wurde Ihre Umfrage nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen, nachdem Sie durch SurveyMonkey in Kenntnis gesetzt wurden, so geändert, dass die Konformität gegeben ist, oder lässt sich diese Konformität nicht erreichen, dann entstehen SurveyMonkey Ihnen gegenüber keinerlei weitere Verpflichtungen im Zusammenhang mit diesem Kauf.

    3.3 Zuständigkeit für den Umfrageinhalt

    Unbeschadet jeglicher Mitwirkung von SurveyMonkey an der Vorbereitung Ihrer Umfrageinhalte stimmen Sie zu, dass Sie – und nicht SurveyMonkey – für die endgültige Genehmigung aller Inhalte in Ihren SurveyMonkey Audience-Umfragen zuständig sind. SurveyMonkey ist nicht für in Ihren Umfragen gemachte Fehler oder Auslassungen verantwortlich.

    3.4 Notwendigkeit eines SurveyMonkey-Kontos

    Da Umfragen über die Umfrageplattform von SurveyMonkey bereitgestellt werden, benötigen Sie zur Verwendung von SurveyMonkey Audience ein Abonnement für ein SurveyMonkey-Konto oder müssen zur Nutzung eines solchen Kontos autorisiert sein. Haben Sie keinen Zugang zu einem solchen Konto, dann müssen Sie ein solches erst erwerben, um einen Kauf abschließen zu können.

    4. Stornierung und Erstattungen im Zusammenhang mit SurveyMonkey Audience-Umfragen

    4.1 Stornierung Ihres Kaufs von SurveyMonkey Audience

    Zahlungen, die für einen SurveyMonkey Audience-Kauf geleistet wurden, einschließlich für unsere SurveyMonkey-Marktforschungslösungen, sind mit Ausnahme von genau abgegrenzten Fällen NICHT erstattungsfähig. SurveyMonkey ist berechtigt, Ihren Kauf jederzeit ohne Angabe von Gründen zu stornieren; in einem solchen Fall haben Sie Anrecht auf eine Erstattung wie nachstehend beschrieben.

    4.2 Erstattungen und die Unmöglichkeit, Bestellspezifikationen zu erfüllen

    Auf Antrag erhalten Sie von SurveyMonkey eine anteilige Erstattung von Entgelten, die Sie für Ihren Kauf von SurveyMonkey Audience gezahlt haben, sofern (1) Sie diese Audience-Bestimmungen und alle SurveyMonkey Audience-Richtlinien eingehalten haben und SurveyMonkey nicht in der Lage ist, die gewünschte Anzahl abgeschlossener Umfragebeantwortungen innerhalb eines angemessenen Zeitraums (ab dem Datum, an dem Ihre Umfrage an die Zielgruppenmitglieder versendet wird) zu erfassen, oder (2) SurveyMonkey Ihren Kauf ohne Angabe von Gründen storniert. Die anteilige Erstattung erfolgt über die Zahlungsart, über die Sie SurveyMonkey Audience erworben haben. Unbeschadet des Voranstehenden erfolgt keine Erstattung, wenn Sie Ihre Umfrage auf eine von SurveyMonkey nicht genehmigte Weise ändern (einschließlich der Änderung von Fragen oder der Konfiguration der von den Audience-Services verwendeten Collectors), nachdem sie (I) von SurveyMonkey geprüft oder (ii) den Zielgruppenmitgliedern vorgelegt wurde.

    4.3 Verbraucherkunden in der Europäischen Union

    Wenn Sie ein Verbraucher mit Wohnsitz in der Europäischen Union sind, sind Sie berechtigt, durch Benachrichtigung von SurveyMonkey innerhalb von 14 Tagen nach Kaufdatum ohne Angabe von Gründen von Ihrem Kauf zurückzutreten. Um Ihr Rücktrittsrecht auszuüben, müssen Sie SurveyMonkey von Ihrer Entscheidung entweder unter support@surveymonkey.com oder durch Ausfüllen des Rücktrittsformulars über den Rücktritt vom Kaufvertrag in Kenntnis setzen. Wenn Sie gemäß diesem Abschnitt vom Kauf zurücktreten, erstatten wir Ihnen unverzüglich, spätestens aber 14 Tage nach dem Datum, an dem wir von Ihrer Rücktrittsentscheidung Kenntnis erhalten haben, sämtliche von Ihnen erhaltenen Zahlungen. Sofern nicht ausdrücklich etwas Anderes vereinbart wurde, erfolgt die Erstattung unter Verwendung der Zahlungsmethode, die Sie für die ursprüngliche Transaktion verwendet haben. Keinesfalls sind Sie berechtigt, uns durch die Erstattung anfallende Entgelte in Rechnung zu stellen. Unbeschadet des Voranstehenden werden wir, wenn Sie während des Rücktrittszeitraums abgeschlossene Umfragebeantwortungen erhalten haben, eine anteilige Erstattung vornehmen, in der die für solche abgeschlossenen Umfragebeantwortungen, die Sie bis zu dem Zeitpunkt empfangen haben, an dem wir von Ihrer Rücktrittsentscheidung Kenntnis erlangt haben, angefallenen Entgelte nicht enthalten sind. Nach der Stornierung haben Sie keinen weiteren Anspruch auf Erfüllung Ihres Kaufs.

    5. Datenschutz

    5.1 Datenschutzerklärung

    Kauf und Nutzung von SurveyMonkey Audience durch Sie unterliegen (a) der SurveyMonkey Contribute-Datenschutzerklärung, in der Sie die Rolle eines „Panel-Käufers“ einnehmen, sofern die für Ihre SurveyMonkey Audience-Umfrage verwendete Quelle von Zielgruppenmitgliedern (gemäß der Definition in Abschnitt 7.1) SurveyMonkey Contribute ist, und (b) der SurveyMonkey-Datenschutzerklärung, deren Geltungsbereich sich auch auf SurveyMonkey Audience erstreckt.

    5.2 Unterschiedliche Behandlung von Umfragen

    Bitte beachten Sie, dass Ihre SurveyMonkey Audience-Umfragen (einschließlich der Verwendung in Verbindung mit SurveyMonkey-Marktforschungslösungen) anders behandelt werden als auf SurveyMonkey erstellte Umfragen ohne SurveyMonkey Audience. Dementsprechend stimmen Sie zu, dass SurveyMonkey berechtigt ist, Beantwortungen Ihrer SurveyMonkey Audience-Umfrage und andere Umfragedaten zu nutzen, um anderen SurveyMonkey Audience-Käufern zusätzliche Zielgruppenkriterien zur Verfügung zu stellen, damit sie Mitglieder noch exakter als Teilnehmer auswählen können. SurveyMonkey nutzt möglicherweise auch Technologien wie Machine Learning für Ihre Beantwortungen von SurveyMonkey Audience, um die Qualität und Konformität gemäß der entsprechenden Servicebedingungen mit den Zielgruppenmitgliedern zu bestimmen, sodass wir uns eine Gruppe von konsistenten und zuverlässigen Mitgliedern erhalten können. Abgesehen von diesen Nutzungszwecken und der Nutzung von Benchmarks in SurveyMonkey-Marktforschungslösungen macht SurveyMonkey jedoch keinen Gebrauch von den Daten aus Ihrer SurveyMonkey Audience-Umfrage für eigene Zwecke. Ebenso wenig wird SurveyMonkey konkrete Umfragebeantwortungen direkt für andere SurveyMonkey Audience-Käufer freigeben.

    6. Wie SurveyMonkey Audience-Guthaben funktioniert

    6.1 SurveyMonkey Audience-Guthaben kaufen

    Durch den Kauf, die Annahme oder Nutzung von SurveyMonkey Audience-Guthaben zahlen Sie vorab für SurveyMonkey Audience-Beantwortungen und Käufe von SurveyMonkey-Marktforschungslösungen, die Sie zum jeweiligen Zeitpunkt zu bestellen berechtigt sind. Audience-Guthaben darf ausschließlich für solche Zwecke verwendet werden; die Zahlung anderer von SurveyMonkey angebotener Produkte oder Services ist ausgeschlossen. Sie müssen Ihr Audience-Guthaben innerhalb von einem (1) Jahr nach dem Kauf verbrauchen. Wird das Audience-Guthaben innerhalb des angegebenen Zeitraums nicht verbraucht, erfolgt keine Erstattung. Grundsätzlich ist Audience-Guthaben nicht übertragbar. Ausgenommen ist die Übertragung von Audience-Guthaben zwischen den Inhabern von Konten, die zum selben SurveyMonkey Enterprise-Tarif gehören und deren Audience-Guthaben dieselbe Währung haben. In diesem Fall muss die Übertragung durch den primären Administrator des Enterprise-Tarifs erfolgen. SurveyMonkey übernimmt keine Verantwortung für aufgrund der Übertragung anfallende Steuern. Audience-Guthaben begründet keinen finanziellen Anspruch gegenüber SurveyMonkey. Ferner handelt es sich bei Audience-Guthaben nicht um eine gespeicherte Wertanlage, Geld, einen Geldwert oder ein Recht auf den Zugriff auf Finanzmittel oder deren Wert.

    SurveyMonkey erkennt an, dass die gesetzlichen Bestimmungen in bestimmten Ländern Verbrauchern in Bezug auf Ablaufdaten gewisse Rechte zubilligen, die durch Verträge nicht außer Kraft gesetzt werden und auf die nämliche Verbraucher auch nicht verzichten können. Wenn es sich bei Ihnen um einen solchen Verbraucher handelt und eine derartige gesetzliche Bestimmung auf Sie zutrifft, dann werden diese Verbraucherrechte oder Teile davon nicht durch die vorliegenden Nutzungsbedingungen beschränkt.

    Sie können Ihr verfügbares Audience-Guthaben im Bereich „Mein Konto“ Ihres SurveyMonkey-Kontos einsehen. SurveyMonkey behält sich das Recht auf Korrektur Ihres Audience-Guthabens vor, wenn wir der Ansicht sind, dass ein Verwaltungs-, Abrechnungs- oder Buchungsfehler vorliegt.

    7. Allgemeines

    7.1 Quelle von Zielgruppenmitgliedern

    Zielgruppenmitglieder können von SurveyMonkey aus einer Vielzahl von Umfrage-Panels bezogen werden. Sofern von SurveyMonkey schriftlich nicht anders vereinbart, werden das oder die Umfrage-Panel von SurveyMonkey nach eigenem Ermessen ausgewählt („Quelle von Zielgruppenmitgliedern“). Dabei verfolgt SurveyMonkey bei der Auswahl das Ziel, die erforderlichen Kriterien nach eigenem Verständnis möglichst genau zu erfüllen. In Fällen, in denen SurveyMonkey Zielgruppenmitglieder von Drittanbietern bezieht, bleibt SurveyMonkey Ihnen gegenüber für die Erfüllung der Anforderungen gemäß diesen Audience-Bestimmungen zuständig.

    7.2 Haftungsausschluss

    SurveyMonkey übernimmt keine Gewähr dafür, dass (a) auch dann, wenn der Kaufantrag angenommen wurde, Sie die gewünschte Anzahl abgeschlossener Beantwortungen innerhalb eines beliebigen spezifizierten Zeitraums erhalten und (b) die Mitglieder tatsächlich die geforderten Kriterien erfüllen, die sie gegenüber SurveyMonkey als bei ihnen gegeben beschrieben haben.

    7.3 HAFTUNGSAUSSCHLUSS

    SOFERN NICHT AUSDRÜCKLICH IM VORLIEGENDEN DOKUMENT ODER IN EINEM SURVEYMONKEY-RAHMENVERTRAG ODER EINEM ÄHNLICHEN DOKUMENT ERWÄHNT UND IM GRÖSSTMÖGLICHEN DURCH DAS ANWENDBARE RECHT GESTATTETEN UMFANG LEHNT SURVEYMONKEY JEGLICHE GARANTIEN ZU SURVEYMONKEY AUDIENCE INSBESONDERE IM HINBLICK AUF DIE EIGNUNG, ZUVERLÄSSIGKEIT, VERFÜGBARKEIT, AKTUALITÄT ODER QUALITÄT DES SURVEYMONKEY AUDIENCE-SERVICE SOWIE ZUR KORREKTHEIT DIESES SERVICE ODER ALLER AUS DER NUTZUNG DIESES SERVICE ABGELEITETEN INFORMATIONEN AB.

    7.4 Gesamtvereinbarung

    Die vorliegenden Audience-Bestimmungen und alle Richtlinien und sonstigen Dokumente, auf die in den vorliegenden Audience-Bestimmungen verwiesen wird, bilden die gesamte Übereinkunft zwischen Ihnen und SurveyMonkey und treten an die Stelle aller früheren oder gleichzeitig erfolgenden mündlichen oder schriftlichen Absprachen oder Vereinbarungen zum Vertragsgegenstand. Änderungen an oder Verzichtserklärungen zu den vorliegenden Audience-Bestimmungen sind ausschließlich in schriftlicher und von Ihnen und SurveyMonkey unterzeichneter Form gültig.

    7.5 Vertragschließende Körperschaft

    Wenn Sie Ihren Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika haben oder sich dort Ihre Hauptniederlassung befindet, wird Ihnen der SurveyMonkey Audience-Service über SurveyMonkey Inc. vermittelt. In jedem anderen Fall wird Ihnen der SurveyMonkey Audience-Service über SurveyMonkey Europe UC vermittelt.

    • Community:
    • Entwickler
    • Facebook
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Unser Blog
    • Instagram
    • YouTube
    • Über uns:
    • Management-Team
    • Vorstand
    • Investor Relations
    • App-Verzeichnis
    • Geschäftsstellen
    • Karriere
    • Sitemap
    • Hilfe
    • Richtlinien:
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung für Kalifornien
    • Richtlinie zur zulässigen Nutzung
    • Sicherheitsrichtlinien
    • Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Konformität
    • E-Mails abonnieren
    • Barrierefreiheit
    • Cookie-Richtlinie
    • Lösungen:
    • Online-Meinungsumfragen
    • Umfragen Facebook
    • Umfragevorlage
    • Online-Umfragen zum Planen
    • SurveyMonkey und Google Forms im Vergleich
    • Umfragen zur Mitarbeiterzufriedenheit
    • Kostenlose Umfragevorlagen
    • Umfragen für mobile Geräte
    • So verbessern Sie Ihren Kundenservice
    • A/B-Test-Rechner für Signifikanz
    • NPS-Rechner
    • Vorlagen für Fragebögen
    • Umfrage zur Eventplanung
    • Stichprobenrechner
    • Verfassen von erfolgreichen Umfragen
    • Likert-Skala
    • Umfrageanalyse
    • 360-Grad-Feedback
    • Umfragen für das Bildungswesen
    • Fragetypen
    • NPS-Berechnung
    • Fragen zur Kundenzufriedenheit
    • Bewertungsfragen
    • Umfrage erstellen
    • Online-Quiz
    • Quantitative und qualitative Forschung
    • Kundenumfrage
    • Marktforschungsumfragen
    • NPS-Umfrage
    • Bewährte Methoden für Umfrageentwürfe
    • Fehlerspannenrechner
    • Fragebogen
    • Demografische Umfragen
    • Schulungsumfrage
    • Offline-Umfrage
    • Vorlage 360-Grad-Feedback
    Copyright © 1999-2021 SurveyMonkey
    BBBOnlineMcAfee SECURE-Websites tragen zum Schutz vor Identitätsdiebstahl, Kreditkartenbetrug, Spyware, Spam, Viren und Online-Betrug bei.