63 % overvejer, hvordan en virksomhed håndterer personlige oplysninger og sikkerhed, inden de vælger at benytte virksomhedens produkter eller tjenester.
Momentive bietet seine Produkte weltweit an und setzt globale Auftragsverarbeiter ein, die uns bei der Bereitstellung dieser Produkte und Services unterstützen. In unserem Vertrg mit Ihnen verpflichten wir uns, dass jede Übermittlung von personenbezogenen Daten an uns mit den Datenschutzgesetzen konform ist. Wir stellen auch sicher, dass der Empfänger bei Weiterübermittlung personenbezogener Daten diese mit Maßnahmen schützt, die dem Standard entsprechen, den wir auf personenbezogene Daten unter unserer Kontrolle anwenden.
Um Ihnen bei der Bestimmung zu helfen, ob ein angemessenes Schutzniveau für an Momentive übermittelte personenbezogene Daten vorhanden ist, stellen wir nachstehend Informationen bereit, wie Ihre Informationen bei der Übermittlung geschützt werden. Dabei werden das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 16. Juli 2020 zu Fall C-311/18, Datenschutzbeauftragter gegen Facebook Ireland Limited und Maximilian Schrems („Schrems II“) und die Richtlinien des Europäischen Datenschutzausschusses („EDSA“) zu ergänzenden Maßnahmen berücksichtigt.
Weitere Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten allgemein verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Falls Sie US-Kunde sind, enthält Ihr Vertrag einen Datenschutznachtrag (Data Protection Addendum, „DPA“) mit der US-Entität von Momentive: Momentive Inc. Falls Sie Benutzer im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) oder im Vereinigten Königreich (United Kingdom, „UK“) haben und daher einen Mechanismus für die Übermittlung von Benutzerdaten an Momentive benötigen, können Sie anfordern, dass wir EU- bzw. UK-Standardvertragsklauseln hinzufügen.
Falls Sie Kunde mit Sitz im EWR oder UK sind, umfasst Ihr Vertrag einen Datenschutznachtrag (Data Protection Addendum, „DPA“) mit der irischen Entität von Momentive: Momentive Europe UC. Da die Übermittlung von Ihnen an Momentive zwischen europäischen Entitäten erfolgt, für die kein Übermittlungsmechanismus erforderlich ist (oder die den Schutzniveaustatus der jeweils anderen Seite anerkannt haben), sind keine weiteren Übermittlungsmechanismen erforderlich.
Falls Sie Kunde mit Sitz außerhalb der USA, des EWR oder UK sind, Sie aber Benutzer im EWR oder UK haben und sicherstellen müssen, dass es Übermittlungsmechanismus für die Weiterübermittlung vorhanden ist, umfasst Ihr Vertrag einen DPA mit der irischen Entität von Momentive, Momentive Europe UC, und Sie können anfordern, dass wir EU- bzw. UK-Standardvertragsklauseln hinzufügen.
Sie übermitteln personenbezogene Daten an Momentive, damit wir diese für die folgenden Zwecke verarbeiten können:
Sie sollten überprüfen, ob Sie Daten zu anderen Zwecken übermitteln.
Die vom Kunden an Momentive übermittelten personenbezogenen Daten können so viele oder wenige personenbezogene Daten enthalten, wie Sie dies in Ihren Umfragen, Formularen und Fragebögen festlegen. Als Plattform setzen wir voraus, dass Sie eine Vielzahl verschiedener personenbezogener Daten einschließlich solche mit evtl. besonderen Kategorien erfassen.
Die von uns erfassten Daten werden in Abschnitt 2 unserer Datenschutzerklärung angegeben.
Wie oben angegeben, gehen Sie je nach Ihrem Ort einen Vertrag mit einer Momentive-Entität in den USA oder in Irland ein. Basierend auf den Ratschlägen unserer externen Rechtsberater, die auf Datenschutz und die Analyse von Gesetzen spezialisiert sind, denen Momentive unterliegt, sind wir der Auffassung, dass das mit dem Rechtsregime in den USA verbundene Risiko gering ist und das mit dem Rechtsregime in Irland verbundene Risiko kein wesentliches Risiko für die betroffene Person darstellt. Weitere Informationen insbesondere zum US-Recht finden Sie im Abschnitt „Ergänzende Maßnahmen: organisatorische“.
Selbst wenn aufgrund des Rechtsregimes nur ein geringes oder kein wesentliches Risiko besteht, hat Momentive ergänzende Maßnahmen implementiert, um personenbezogene Daten zusätzlich zu schützen. Die ergänzenden Maßnahmen sind in drei Kategorien unterteilt: (i) vertragliche; (ii) organisatorische und (iii) technische Schutzmaßnahmen.
Wie oben angegeben, stimmt Momentive zu, Standardvertragsklauseln mit Kunden anzuwenden. Das Schrems II-Urteil gibt vor, dass die Parteien Standardvertragsklauseln und (falls angemessen) zusätzliche Schutzmaßnahmen für die Übermittlung von personenbezogenen Daten aus dem Vereinigten Königreich und dem Europäischen Wirtschaftsraum („Europäische Daten“) in die USA anwenden können. Falls Sie eine Vereinbarung mit Momentive getroffen haben oder anderweitig Services von Momentive erhalten, die erfordern, dass Momentive personenbezogene Daten europäischer betroffener Personen verarbeitet, wird Momentive (wie je nach der Momentive-Entität, mit der Sie den Vertrag abschließen, angemessen):
Weitere Informationen über unsere Zustimmung, uns an die Standardvertragsklauseln zu halten, finden Sie in den Nutzungsbedingungen (für Self-Service-Kunden), dem Rahmenvertrag (für SurveyMonkey Enterprise- oder GetFeedback Digital-Kunden) oder einer anderen Vereinbarung, die Sie mit Momentive getroffen haben.
Die Bedenken des Europäischen Gerichtshofs über Datenübermittlungen in die USA basierten auf der Datenerfassung durch die US-Bundesregierung nach US Executive Order 12333 („EO 12333“) sowie Paragraph 702 des Foreign Intelligence Surveillance Act („FISA § 702“), insbesondere in Bezug auf „Upstream“-Überwachung gemäß FISA § 702. Die durch diese US-Gesetzesbestimmungen verursachten Risiken gelten entweder nicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Momentive oder können durch die von Momentive angebotenen organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen ausreichend gemindert werden.
Momentive ist nicht für den Erhalt von „Upstream“- oder Massenüberwachungsaufträgen gemäß FISA § 702 qualifiziert. Momentive Inc. fungiert in Verbindung mit bestimmten Services oder Produkteigenschaften, die wir Kunden bieten, zum Teil als elektronischer Kommunikationsservice (Electronic Communications Service, ECS) und potenziell auch als Remote-Computing-Service (RCS)(gemäß Definition in den Abschnitten 2510 bzw. 2711 von Title 18 USC.). Momentive Inc. zählt damit zur großen Gruppe von Unternehmen, denen die US-Regierung eine zielgerichtete Direktive gemäß FISA § 702 zukommen lassen könnte. Gemäß Interpretation und Anwendung von FISA § 702 durch die US-Regierung ist Momentive aber nicht dafür qualifiziert, diese Art von Anordnung zu erhalten, was ein Haupteinwurf des Europäischen Gerichtshofs im Schrems-II-Urteil darstellte, d. h. eine FISA § 702-Anordnung zu „Upstream“-Überwachung. Die US-Regierung hat FISA § 702 dahingehend angewendet, dass sie Upstream-Anordnungen nur für Traffic einsetzt, der durch Internet-Backbone-Anbieter fließt, die Internet-Traffic für Dritte übermitteln (d. h. Telekommunikationsanbieter). Ein Beispiel dafür ist im Bericht des Privacy and Civil Liberties Oversight Board, Report on the Surveillance Program Operated Pursuant to Section 702 of the Foreign Intelligence Surveillance Act (2. Juli 2014), S. 35–40 zu finden, verfügbar unter https://fas.org/irp/offdocs/pclob-702.pdf. Momentive stellt keine derartigen Internet-Backbone-Services bereit, weil wir nur Traffic von und zu unseren eigenen Kunden übermitteln. Daher sind wir nicht für den Erhalt von Anordnungen dieses Typs qualifiziert, die im Schrems-II-Urteil hauptsächlich angesprochen und als problematisch bewertet wurden.
Momentive hat keine Direktive unter FISA § 702 erhalten, und es ist unwahrscheinlich, dass wir eine solche erhalten werden. Zum Datum dieser Erklärung hat Momentive keine Direktive unter FISA § 702 erhalten und hat keinen Grund zu der Annahme, dass eine solche an Momentive gehen könnte. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass die personenbezogenen Daten, die Momentive für unsere Kunden verarbeitet (Feedbackdaten), für auslandsnachrichtendienstliche Aktivitäten gemäß FISA § 702 relevant sein könnten. Darüber hinaus gilt: In dem Fall, dass solche personenbezogene Daten für solche Ermittlungen interessant währen, wird die US-Regierung diese Daten wahrscheinlich über andere rechtsstaatliche Formen zu erwerben suchen (wie z. B. per von einem Richter erteilten Durchsuchungsbefehl), die die hohen Standards des staatlichen Zugriffs aus Daten erfüllen, die im Schrems-II-Urteil beschrieben werden. Das liegt daran, dass es für die Regierung viel schneller und einfacher wäre, einen Durchsuchungsbefehl unter einem anderen Gesetz als FISA § 702 zu erhalten, statt Mechanismen in Bewegung zu setzen, die notwendig sind, um Direktiven unter FISA § 702 an Momentive zuzustellen.
Momentive unterstützt US-Behörden nicht bei der Erfassung von Informationen gemäß Executive Order 12333 und kann dazu auch nicht verpflichtet werden. Momentive unterstützt US-Behörden, die Überwachung unter EO 12333 durchführen, nicht dabei und wird dies auch nicht tun. EO 12333 gibt der US-Regierung nicht die Möglichkeit, Unternehmen dazu zu zwingen, diese Aktivitäten zu unterstützen, und Momentive wird dies auch nicht freiwillig tun. Daher ergreift Momentive keine Maßnahmen, um die Art von Massenüberwachung gemäß EO 12333 zu ermöglichen, die im Schrems-II-Urteil als problematisch bewertet wurde, und kann dazu auch nicht verpflichtet werden.
Momentive bietet eine Reihe von technischen Maßnahmen, die die im Schrems-II -Urteil angesprochenen und oben aufgeführten Kerndefizite (Massenüberwachung gemäß FISA § 702 und massenhaftes Abfangen von Daten gemäß EO 12333) weiterhin ansprechen.
Momentive verschlüsselt alle Daten im Ruhezustand in unseren Datenzentren mithilfe AES 256-basierter Verschlüsselung. Darüber hinaus verschlüsselt Momentive alle Daten im Transit mithilfe von (i) RSA mit Zertifikaten auf Basis von 2048-Bit-Schlüssellänge, die von einer öffentlichen Zertifizierungsstelle generiert werden, für die Kommunikation mit Entitäten außerhalb der Datenzentren von Momentive und (ii) RSA 256-Zertifikaten, die von einer internen Zertifizierungsstelle generiert werden, für alle Daten innerhalb des Datenzentrums. Diese Verschlüsselungsbemühungen dienen dem Ziel, eine nicht autorisierte Akquisition der Daten in lesbarer Form zu verhindern und ein nicht autorisiertes Abhören/eine Manipulation zu verhindern, wenn Daten zwischen zwei Endpunkten im Transit sind.
Die Daten mancher Momentive-Kunden (z. B. GetFeedback Digital-Kunden) werden nur in der Europäischen Union gespeichert. In diesen Fällen werden die Daten nicht in den USA gespeichert und es erfolgt nur sehr minimaler Zugriff auf diese Daten zu begrenzten Zwecken in den USA (z. B. um Kundensupport bei Anfragen bereitzustellen, für Rund-um-die-Uhr-Sicherheitssupport bzw. beschränkte technische Ressourcenbeschaffung, um technische Probleme/Programmfehler zu beheben oder Systeme auszubauen).
Momentive setzt auch strikte administrative, technische und physische Verfahren ein, um die auf den Servern des Unternehmens gespeicherten Daten zu schützen. Der Zugriff auf personenbezogene Informationen wird mittels Anmeldedaten auf die Mitarbeiter beschränkt, die dies für die Wahrnehmung ihrer beruflichen Aufgaben benötigen. Momentive implementiert Datenminimalisierungstechniken, um die Menge an personenbezogenen Daten zu begrenzen, die aus der EU in Drittrechtsgebiete übermittelt werden, und setzt, sofern angemessen, Pseudonymisierung oder Deidentifizierung ein. Darüber hinaus setzt Momentive Zugriffskontrollen wie Multi-Faktor-Authentifizierung, Single Sign-On, Zugriff nur bei Bedarf, starke Passwortkontrollen und beschränkten Zugriff auf Administratorkonten ein.
Darüber hinaus unterliegt Momentive als ECS/RCS dem US Electronic Communications Privacy Act, 18 USC. § 2701, ff. („ECPA“), der Kunden von Momentive schützt. ECPA verbietet staatlichen Stellen beispielsweise, Informationen über Kunden oder Services wie den von Momentive einzuholen, außer diese staatlichen Stellen folgen dem angemessenen Rechtsverfahren mit Durchsuchungsbefehl für Informationen außer grundlegenden Abonnenteninformationen. Auf ähnliche Weise bieten sowohl FISA als auch ECPA den Kunden von Momentive Abhilfe gegen die US-Regierung (einschließlich finanzieller Entschädigungen oder Disziplinarmaßnahmen gegen die jeweiligen Behörden), falls diese Informationen über sie unrechtmäßig erhalten (siehe 18 USC. § 2712).
Außerdem ist die seit langem für Momentive tätige externe Rechtsberatung bewandert in der Reaktion auf staatliche Anfragen nach Benutzerdaten durch die USA, darunter US National Security Requests gemäß FISA § 702. Momentive eskaliert solche Anfragen an das interne Compliance-Team von Momentive und bei Bedarf die externe Rechtsberatung zur Überprüfung. Wenn angemessen, hat Momentive in dem unwahrscheinlichen Fall, dass Momentive eine solche Anfrage oder Forderung erhält, vor, Rechtsmechanismen zu nutzen, um Forderungen auf Datenzugriff gemäß FISA § 702 zu begegnen (einschließlich aller Nichtoffenlegungs-Bestimmungen oder Anordnungen, die hier beiliegen). Die Anfrage oder Forderung würde dann von einem US-Gericht (dem FISA Court) überprüft.
Momentive erkennt auch an, dass eine Anordnung zur Bereitstellung von Datenzugriff gemäß FISA § 702 erfordern würde, dass Momentive seine Kunden benachrichtigt, dass wir den Standardvertragsklauseln nicht mehr entsprechen können, wodurch diese ihre Vereinbarung mit uns kündigen und Datenströme an uns einstellen können. Wir haben noch nie eine solche Benachrichtigung senden müssen.
Angesichts der oben angegebenen Analyse sind wir der Auffassung, dass für die betroffene Person kein wesentliches Schadenrisiko besteht.
In der nachstehenden Tabelle ist unsere Schlussfolgerung zur Beurteilung der Übermittlungsauswirkungen zu finden.
Ein „unwesentliches“ Risiko bedeutet, dass personenbezogene Daten in ein Rechtsgebiet übermittelt werden, für das die Europäische Kommission ein „angemessenes Schutzniveau“ festgestellt hat (der Rechtsschutz also dem in Europa entspricht) und dass vertragliche, technische und organisatorische Maßnahmen implementiert werden, um die Daten weiter zu schützen.
„Niedrig“ bedeutet, dass personenbezogene Daten in ein Rechtsgebiet übermittelt werden, das einen anderen DSGVO-Kapitel-V-Mechanismus aufweist als „Angemessen“. Der Rechtsschutz entspricht zwar nicht unbedingt dem in Europa, doch wird die Übermittlung trotzdem als gesetzeskonform betrachtet und wird durch vertragliche, technische und organisatorische Maßnahmen zum zusätzlichen Schutz der Daten gestärkt.
Absender | Empfänger | Übermittlungsziel | Übermittlungsmechanismus | Risiko |
US-Kunde mit Benutzern in der EU oder UK | Momentive Inc. | USA | Standardvertragsklauseln + ergänzende Maßnahmen | Niedrig |
EWR- oder UK-Kunde | Momentive Europe UC | Irland | Angemessenheit + ergänzende Maßnahmen | Unwesentlich |
Nicht-US/EWR/UK-Kunde mit Benutzern in der EU oder UK | Momentive Europe UC | Irland | Standardvertragsklauseln + ergänzende Maßnahmen | Unwesentlich |
Unterauftragsverarbeiter sind Momentive-Auftragnehmer, die die personenbezogenen Daten Ihrer Benutzer verarbeiten, um Momentive bei der Bereitstellung des Services an Sie zu unterstützen. Alle Momentive-Unterauftragsverarbeiter sind vertraglich gebunden, die personenbezogenen Daten mit Maßnahmen zu schützen, die dem Standard entsprechen, den wir auf personenbezogene Daten unter unserer Kontrolle anwenden.
Wenn Momentive personenbezogene Daten an Unterauftragsverarbeiter übermittelt, führen wir eine Beurteilung der Übermittlungsauswirkungen (Transfer Impact Assessment, TIA) durch, die den oben beschriebenen Schritten ähnelt. Wir möchten damit sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten bei jedem Schritt geschützt werden, wie dies durch Datenschutzgesetze und unseren Vertrag mit Ihnen vorgegeben ist. Unten haben wir eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte der TIA für jeden Unterauftragsverarbeiter zusammengestellt.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Unterauftragsverarbeiter bei der Bereitstellung aller unserer Services eingesetzt werden. Unsere Liste der Unterauftragsverarbeiter ist nach spezifischen Momentive-Services segmentiert.
Wenn Sie per E-Mail über Aktualisierungen unserer Auftragsverarbeiterliste benachrichtigt werden möchten, abonnieren Sie bitte hier.
Auftragsverarbeiter | Zweck | Personenbezogene Daten | Ort und Beurteilung des Rechtsregime-Risikos | Übermittlungsmechanismus | Ergänzende Maßnahmen: vertragliche, organisatorische und technische |
Amazon Web Services („AWS“) | Datenspeicher-Services für die Speicherung von Markenwerten sowie Datenbank-Hosting; Content Distribution Network-(„CDN“)-Services; zur Unterstützung von Datenanalysefunktionen verwendeter Speicher (OpenSearch). | Personenbezogene Daten Namen von Einzelpersonen (Vor- und/oder Nachnamen) Jeder eindeutige Identifikator, der dazu verwendet werden kann, eine bestimmte Person in der Realität in Verbindung zu bringen Fahrzeug-Nummernschildnummer Geburtsdatum E-Mail-Adresse Telefonnummer Physische Adresse (z. B. Musterstr. 123) Postleitzahl Wohnungsnummern (Adresszeile 2) IP-Adresse IMSI/IMEI-Nummern MAC-Adresse Versicherungsdetails Familienmitglieder und -angehörige Sensible personenbezogene Daten können in Umfragebeantwortungen oder Formulardaten enthalten sein, daher speichert AWS evtl. Folgendes: Personalausweis (auch Sozialversicherungsnummer etc.), Führerscheinnummer, Reisepassnummer Benutzername und Passwort, Authentifizierungs-Anmeldedaten Finanzielle und Zahlungsinformationen (Kontoanmeldungs-, Finanzkonto-, Debitkarten- oder Kreditkartennummer in Kombination mit erforderlichem Sicherheits- oder Zugangscode, Passwort oder Anmeldedaten, um den Zugriff auf ein Konto zu ermöglichen) Standort Ethnische Herkunft Religions-/politische Zugehörigkeit/Gewerkschaftsmitgliedschaft Sexualleben oder sexuelle Orientierung Gesundheitsdaten (einschl. verschreibungspflichtige Medikamente, medizinische Verfahren und Tests, Diagnosen, Mediziner und Fachgebiet, Gesundheitsausweisnummern usw.) Biometrische Daten (z. B. Fingerabdrücke, Stimmaufnahmen, Fotos) Genetische Daten Gehalt/Einkommen (oder Bereiche dafür) Kundenumfrageantworten (Beantwortungen, die von einem Kunden auf die Umfrage erhalten wurden, die er in Momentive-Konten erstellt hat) Kreditwürdigkeit/Bonitätsdaten Kommunikation: Inhalte der privaten Kommunikation eines Verbrauchers, sofern das Unternehmen nicht der vorgesehene Empfänger der Kommunikation ist Polizeiliches Führungszeugnis Quasi-Identifikatoren: Dies könnte Daten umfassen, die nicht personenbezogen sind, außer sie sind mit anderen Daten verknüpft, wie Web-Identifikatoren, Geräteinformationen, Browserdaten und andere Metadaten, die in manchen Fällen mit anderen der oben aufgeführten Datenkategorien verknüpft werden können. | USA – niedrig Kanada – nicht wesentlich Irland – nicht wesentlich | Standardvertragsklauseln | Bitte sehen Sie sich die Verpflichtungen zu Datenkontrolle, Datenschutz und -sicherheitvon AWS an. Speziell nutzt Momentive die neueste EC2-Generation, die automatisch den Schutz des AWS Nitro-Systems bietet. Mithilfe zweckbezogen entwickelter Hardware, Firmware und Software bietet AWS Nitro einzigartige und branchenführende Sicherheit und Isolierung, indem die Virtualisierung von Speicher-, Sicherheits- und Netzwerkressourcen an dedizierte Hardware und Software übergeben wird. Dadurch wird die Sicherheit erhöht, indem die Angriffsfläche minimiert und der Administrationszugriff untersagt wird, während gleichzeitig die Leistung verbessert wird. Alle Daten im Transit zwischen unseren sicheren Datenzentrumseinrichtungen, Verfügbarkeitszonen und Regionen wird automatisch auf der Hardware-Ebene verschlüsselt. Momentive nutzt auch AWS Key Management Services zur Kontrolle und Verwaltung unserer eigenen Schlüssel innerhalb von FIPS-140-2-zertifizierten Hardware-Sicherheitsmodulen. Unabhängig davon, ob Daten verschlüsselt sind oder nicht, werden wir stets sorgfältig darauf achten, Daten vor jeglichem nicht autorisierten Zugriff zu schützen. Unser Sicherheitsteam hat eine umfassende Prüfung aller AWS-Cloud-Infrastruktur-Services durchgeführt, und alle Änderungen werden kontinuierlich überprüft. Momentive verschlüsselt alle Daten im Ruhezustand in unseren Datenzentren mithilfe AES 256-basierter Verschlüsselung. Darüber hinaus verschlüsselt Momentive alle Daten im Transit mithilfe von (i) RSA mit Zertifikaten auf Basis von 2048-Bit-Schlüssellänge, die von einer öffentlichen Zertifizierungsstelle generiert werden, für die Kommunikation mit Entitäten außerhalb der Datenzentren von Momentive und (ii) RSA 256-Zertifikaten, die von einer internen Zertifizierungsstelle generiert werden, für alle Daten innerhalb des Datenzentrums. Diese Verschlüsselungsbemühungen verhindern, dass die Daten in lesbarer Form akquiriert werden können. Dies schreckt auch vor dem Abhören zwischen den beiden Endpunkten ab, während diese Daten übermittelt oder gespeichert werden. |
Microsoft (Sharepoint) | Internes Dokumenten-Repository | Kundendaten, die zur Bereitstellung von professionellen Services angefordert werden (z. B. Umfragedesign und Beantwortungsanalyse) | USA - low | Standardvertragsklauseln | Siehe Microsoft Cloud Transfer-Whitepaper und Sicherheitsdokumentation. |
Momentive-Partner (Momentive Inc., Momentive Australia Pty Limited) | Kunden- und Produktsupport-Services; Produktentwicklung, Infrastruktur- und Technologie-Services. | Befragter: Kontaktinformationen, Nutzungsinformationen, Geräteinformationen, Cookie- und andere Tracking-Informationen | Australien – niedrig USA – niedrig | Standardvertragsklauseln | Siehe Beschreibung oben und unsere Sicherheitsrichtlinien sowie das Whitepaper zur DSGVO. |
Momentive Affiliates (Momentive Canada Inc., Momentive UK Ltd.) | Kunden- und Produktsupport-Services; Produktentwicklung, Infrastruktur- und Technologie-Services. | Befragter: Kontaktinformationen, Nutzungsinformationen, Geräteinformationen, Cookie- und andere Tracking-Informationen | Kanada – nicht wesentlich UK – nicht wesentlich | Angemessenheit | Siehe Beschreibung oben und unsere Sicherheitsrichtlinien sowie das Whitepaper zur DSGVO. |
Salesforce (einschließlich Sales Cloud, Service Cloud, Community Cloud, Chatter, Salesforce Platform, Customer Data Platform, Marketing Cloud, Mulesoft und Tableau CRM) | KUNDENSUPPORT | Namen von Einzelpersonen (Vor- und/oder Nachnamen), E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt von Kommunikation, die bei der Bereitstellung von Kundensupport gesendet wird | USA - low | Standardvertragsklauseln | Siehe Sicherheits-Whitepaper, Sicherheitszertifizierungen, DPA-FAQ und Trust- und Compliance-Dokumentation von Salesforce. |
Snowflake | Speicherung von Nutzungsdaten für Analytik und Produktentwicklung. | IP-Adresse, E-Mail-Adresse (Vor- und Nachname) Quasi-Identifikatoren, Befragten-ID | USA - low | Standardvertragsklauseln | Momentive-Daten werden im Ruhezustand verschlüsselt auf AWS S3 gespeichert. Snowflake nutzt starke AES 256-Bit-Verschlüsselung mit einem hierarchischen Schlüsselmodell. Snowflake implementiert ein umfassendes Monitoring- und Protokollierungssystem. Snowflake ist ISO 27001 und SOC 2-zertifiziert und diese Zertifizierungen wurden vom Momentive-Sicherheitsteam als Teil unserer Risikobeurteilung vollständig geprüft. Mitarbeitern wird sowohl eine Sicherheits- als auch Datenschutzbewusstseins-Übersichtschulung bereitgestellt, an der sie bei der Einstellung teilnehmen müssen und die sie danach jährlich wiederholen müssen. Darüber hinaus werden je nach Bedarf andere vierteljährliche Schulungen zu relevanten Sicherheits- und Datenschutzthemen und rollenspezifische Schulungen für Personal bereitgestellt, dessen Stellenverantwortung weitere Sicherheitsverfahren erfordert. Der Zugriff auf jede Produktionsumgebung basiert auf Least-Privileged-Zugriffsregeln, und rollenbasierte Zugriffskontrollen und Aufheben der Bereitstellung werden auf ähnliche Weise verwaltet und überwacht. Weitere Informationen finden Sie in der Snowflake-Dokumentation: Datensicherheits- und Trust Center. |
Sparkpost | E-Mail-Lieferservice. | E-Mail-Adresse, Metadaten (Öffnen-Klicks, Datenstempel) | USA - low | Standardvertragsklauseln | Siehe: Sicherheitsprogramm – SparkPost SparkPost pflegt Kundendaten im Ruhezustand und bei der Übermittlung in einem verschlüsselten Format. Dabei werden SSL, HTTPS und opportunistische TLS wie erforderlich verwendet. Kundendaten werden im Transit zwischen dem Kunden und SparkPost-Services mit HTTPS verschlüsselt. Kundendaten werden im Transit zwischen SparkPost und dem Empfänger mit opportunistischer TLS verschlüsselt. SparkPost führt verschiedene Drittanbieter-Audits durch, um die verschiedenen Frameworks zu prüfen, einschließlich SOC 2 Typ II und normale Anwendungsschwachstellen- und Penetrationstests. SparkPost speichert den Nachrichtentext einer E-Mail nicht, nach dem diese dem Empfänger zugestellt oder zurückgesandt oder auf sonstige Weise vom Mailbox-Anbieter abgelehnt wurde, was in der Regel innerhalb von Sekunden erfolgt. Im Falle einer Ablehnung oder eines Zurücksendens (Bouncing) wird SparkPost den Nachrichtentext eine begrenzte Zeit lang aufbewahren, um zu ermöglichen, dass die E-Mail-Übermittlung erneut versucht werden kann. Ist die Übermittlung weiterhin erfolglos, wird der Nachrichtentext permanent gelöscht. SparkPost speichert nur personenbezogene Daten von Empfängern im Rohformat für begrenzte Zeit nach der Übermittlung einer E-Mail an einen Empfänger. Nach dem anfänglichen Aufbewahrungszeitraum werden die personenbezogenen Daten mithilfe eines Ein-Weg-Hash pseudonymisiert und nur in pseudonymisierter Form aufbewahrt. Weitere Informationen über diesen Vorgang finden Sie in den Sparkpost Daten-FAQ, die hier verfügbar sind. |
Splunk | Software für Suche, Überwachung und Analyse maschinell generierter Daten. | Befragten-ID, Befragten-E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Telefonnummer, Browser-Informationen, Antwortdaten für offene Fragen | USA - low | Standardvertragsklauseln | Siehe Sicherheitsdokumentation und Compliance-Zertifikate von Splunk. |
Twilio | SMS-Zustellung. | Telefonnummer von Befragten, Inhalt von SMS-Kommunikation | USA - low | Standardvertragsklauseln | Siehe Sicherheitszertifizierung, Sicherheitserklärung und Sicherheitsübersicht von Twilio. |
Upwork | Task-Augmentation für Supportteam (Auftragnehmer). | Namen von Einzelpersonen (Vor- und/oder Nachnamen), E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt von Kommunikation, die bei der Bereitstellung von Kundensupport gesendet wird | Philippinen – niedrig | Standardvertragsklauseln | Siehe Sicherheitsseite von Upwork sowie die nachstehenden Informationen. Momentive setzt Remote-Desktop-Kontrolle über vertraglich gebundene Support-Mitarbeiter ein. Alle Mitarbeiter, die mit personenbezogenen Daten umgehen, unterliegen Vertraulichkeitsverpflichtungen. Kontrollen zur Detektion von Malware und Schadsoftware sind implementiert, um sicherzustellen, dass kein unautorisierter Zugriff auf Daten stattfinden kann, und alle Daten werden bei der Übermittlung über öffentliche Netze verschlüsselt. Es gelten auch spezifische Verfahren zum Umgang mit Daten, die sicherstellen, dass Zugriffskontrollen auf strikter Wissensbedarfsbasis (Need to know) implementiert werden, sowie Richtlinien zur Sicherstellung der Löschung der Daten nach der Verwendung. Weiterhin erfordern die Zugriffskontrollen auch eine spezifische Identifizierung des Terminal-Benutzers relevanter Systeme sowie Identifizierungscodes und Passwörter mit Komplexitätsvorgaben für alle, die auf die Daten zugreifen müssen. VPNs, Zwei-Faktor-Authentifizierung und rollenbasierter Zugriff sind ebenfalls fest in die Hauptzugriffskontrollverfahren integriert. Bei der Übermittlung unterliegen Daten verschiedenen strikten Übermittlungskontrollen, darunter Verfahren, die verhindern, dass die Daten im Transit gelesen, kopiert, geändert oder gelöscht werden können. Verschlüsselungstechnologien und die Nutzung von Firewalls werden eingesetzt, um Gateways und Firewalls zu schützen, die die Daten passieren, und VPN-Verbindungen schützen die Datenverbindung mit internen Netzwerken. Die Infrastruktur wird konstant überwacht (z. B. durch ICMP-Ping auf Netzwerkebene) und es erfolgt eine durchgängige Sicherheitsüberwachung, um die Vollständigkeit und Richtigkeit aller Übermittlungen sicherzustellen. Alle Verschlüsselungslösungen werden mit nicht weniger als einem 128-Bit-Schlüssel für symmetrische Verschlüsselung und mind. 1024-Bit-Schlüssellänge für asymmetrische Verschlüsselung bereitgestellt. Eingabekontrollen stellen sicher, dass geprüft und festgestellt werden kann, ob und vom wem personenbezogene Daten in Datenverarbeitungssysteme eingegeben bzw. daraus entfernt wurden. Solche Kontrollen umfassen Authentifizierung und Protokollierung. Schwachstellenmanagement ist vorhanden, um alle Systemschwachstellen sofort zu entdecken und zu beseitigen. Datenvernichtungsprogramme stellen sicher, dass übermittelte Daten geschützt und nicht länger als notwendig aufbewahrt werden, um den Kundensupport-Zwecken zu genügen. |
Xoriant, InfoSol, Tredence, Impetus, Valuelabs | Data & Analytics Team-Aufgabenaugmentierung (Auftragnehmer). | Daten wie für Snowflake aufgeführt | USA - low | Standardvertragsklauseln | Alle für Snowflake verfügbaren und oben aufgeführten Sicherheitskontrollen werden genutzt, um Least-Privileged-Zugriff für unsere Drittanbieter-Auftragnehmer sicherzustellen. Wir nutzen Remote-Desktop-Sicherheit sowie andere Sicherheitskontrollen, die auf alle internen Momentive-Systeme angewendet werden. Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer Sicherheitserklärung. |
Auftragsverarbeiter | Zweck | Personenbezogene Daten | Ort und Beurteilung des Rechtsregime-Risikos | Übermittlungsmechanismus | Ergänzende Maßnahmen: vertragliche, organisatorische und technische |
AWS | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
USA | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Momentive-Partner (Momentive Inc., Momentive Australia Pty Limited) | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Momentive Affiliates (Momentive Canada Inc., Momentive UK Ltd.) | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Salesforce | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Snowflake | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Sparkpost | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Splunk | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Twilio | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Upwork | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Xoriant, InfoSol, Tredence, Impetus, Valuelabs | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Auftragsverarbeiter | Zweck | Personenbezogene Daten | Ort und Beurteilung des Rechtsregime-Risikos | Übermittlungsmechanismus | Ergänzende Maßnahmen: vertragliche, organisatorische und technische |
AWS | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Übersetzungsfunktion für Antworten auf offene Fragen, wie von einem Teil der GetFeedback Digital-Kunden angefragt. | Umfrage-Beantwortungsdaten. Dies kann personenbezogene Daten enthalten oder nicht, je nach den Arten der Fragen in der Umfrage und wie der Befragte auf die Fragen antwortet. | USA - low | Standardvertragsklauseln | https://cloud.google.com/security/ | |
Momentive-Partner (Momentive Inc., Momentive Australia Pty Limited) | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Momentive Affiliates (Momentive Canada Inc., Momentive UK Ltd.) | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
ScaleGrid | Datenbank-Hosting | Namen von Einzelpersonen (Vor- und/oder Nachnamen) Jeder eindeutige Identifikator, der dazu verwendet werden kann, eine bestimmte Person in der Realität in Verbindung zu bringen Fahrzeug-Nummernschildnummer Geburtsdatum E-Mail-Adresse Telefonnummer Physische Adresse (z. B. Musterstr. 123) Postleitzahl Wohnungsnummern (Adresszeile 2) IP-Adresse IMSI/IMEI-Nummern MAC-Adresse Versicherungsdetails Familienmitglieder und -angehörige Sensible personenbezogene Daten können in Umfragebeantwortungen oder Formulardaten enthalten sein, daher speichert AWS evtl. Folgendes: Personalausweis/staatlicher Ausweis, Führerscheinnummer, Passnummer Benutzername und Passwort, Authentifizierungs-Anmeldedaten Finanzielle und Zahlungsinformationen (Kontoanmeldungs-, Bankkonto-, Debitkarten- oder Kreditkartennummer in Verbindung mit erforderlichem Sicherheits- oder Zugriffscode, Passwort oder Anmeldedaten, die Zugang zu einem Konto gewähren) Geografischer Ort Ethnische Herkunft Religions-/politische/Gewerkschaftszugehörigkeit Geschlechtsleben oder sexuelle Orientierung Gesundheitsdaten (einschl. verschreibungspflichtige Medikamente, medizinische Verfahren und Tests, Diagnosen, medizinisches Personal und Fachgebiete, Gesundheitskartennummern usw.) Biometrische Daten (z. B. Fingerabdrücke, Stimmaufnahmen, Fotos) Genetische Daten Gehalt/Einkommen (oder Bereiche dafür) Kundenumfrage-Beantwortungen (von einem Kunden auf eine in Momentive-Konten erstellte Umfrage erhaltene Antworten) Kreditwürdigkeit/Bonität Kommunikation – Inhalt der privaten Kommunikation eines Verbrauchers, außer das Unternehmen ist der beabsichtigte Empfänger der Kommunikation Polizeiliches Führungszeugnis Quasi-Identifikatoren: Dies könnte Daten umfassen, die nicht personenbezogen sind, außer sie sind mit anderen Daten verknüpft, wie Web-Identifikatoren, Geräteinformationen, Browserdaten und andere Metadaten, die in manchen Fällen mit anderen der oben aufgeführten Datenkategorien verknüpft werden können. | Irland – unwesentlich | Daten werden nicht in Länder außerhalb Europas übermittelt. | https://mongodb.scalegrid.io/hubfs/Whitepaper-ScaleGrid-Infrastructure-Security.pdf |
Campaign Monitor, Turbine Room Ltd (FirstOfficer.io) und Salesloft, Inc., die zuvor Unterauftragsverarbeiter für GetFeedback Direct waren, wurden aus der Liste entfernt.
Auftragsverarbeiter | Zweck | Personenbezogene Daten | Ort und Beurteilung des Rechtsregime-Risikos | Übermittlungsmechanismus | Ergänzende Maßnahmen: vertragliche, organisatorische und technische |
AWS | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Functional Software Inc. (Sentry) | Anwendungsfehler-Erfassung (Website-Gesundheitsmonitor). | Direkt identifizierende Informationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) Indirekt identifizierende Informationen (z. B. Berufsbezeichnung, Geschlecht, Geburtsdatum) Geräteidentifizierungs- und Traffic-Daten (z. B. IP-Adressen, MAC-Adressen, Weblogs, Browser-Agenten) Alle personenbezogenen Daten, die von Endbenutzern des Services bereitgestellt werden. | USA - low | Standardvertragsklauseln | Siehe Sicherheitsseite von Sentry für weitere Details. |
Hostet Umfrage-Assets und Befragten-Assets, NLP für Befragtendaten, Befragtendaten auf Google-Plattform für Such-/Indizierungs-Dashboards gehostet. | Umfrage-Beantwortungsdaten. Dies kann personenbezogene Daten enthalten oder nicht, je nach den Arten der Fragen in der Umfrage und wie der Befragte auf die Fragen antwortet. | USA - low | Standardvertragsklauseln | https://cloud.google.com/security/ | |
Heroku (falls Sie das EU-Rechenzentrum von GetFeedback Direct verwenden, ist Heroku kein Auftragsverarbeiter) | Anwendungshost und Data Store, unter AWS ausgeführt. | Siehe ‘Amazon/AWS’ oben | USA - low | Standardvertragsklauseln | Siehe Sicherheitszertifizierungen und Trust- und Compliance-Dokumentation von Heroku. |
IPdata | Geolocation-Suche für Befragte | IP-Adresse | USA - low | Standardvertragsklauseln | Siehe Datenschutzrichtlinien von IPdata. |
Momentive-Partner (Momentive Inc., Momentive Australia Pty Limited) | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Momentive Affiliates (Momentive Canada Inc., Momentive UK Ltd.) | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Salesforce | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Splunk | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Auftragsverarbeiter | Zweck | Personenbezogene Daten | Ort und Beurteilung des Rechtsregime-Risikos | Übermittlungsmechanismus | Ergänzende Maßnahmen: vertragliche, organisatorische und technische |
AWS | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
USA | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Momentive-Partner (Momentive Inc., Momentive Australia Pty Limited) | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Momentive Affiliates (Momentive Canada Inc., Momentive UK Ltd.) | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Salesforce | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Snowflake | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Sparkpost | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Splunk | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Auftragsverarbeiter | Zweck | Personenbezogene Daten | Ort und Beurteilung des Rechtsregime-Risikos | Übermittlungsmechanismus | Ergänzende Maßnahmen: vertragliche, organisatorische und technische |
AWS | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Engine Yard | Website-Hosting-Tool und Cloud-Anwendungsmanagement. | Siehe ‘AWS’ oben | USA – gering | Standardvertragsklauseln | Engine Yard ist vertraglich zu Folgendem verpflichtet: Hosting von Daten in einer sicheren Einrichtung (wie z. B. AWS) mit Rechenzentrums-Zugriffsbeschränkungen, Überwachung, Sicherheitspersonal und anderen kommerziell angemessenen physischen Sicherheitsmaßnahmen; Aufrechterhaltung von beschränktem Netzwerkzugriff, Firewalls, Server-Härtungsmaßnahmen, Benutzerauthentifizierungsprotokollen, Ereignisprotokollierung und anderen kommerziell angemessenen System- und Netzwerksicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Sicherheit personenbezogener Daten; Verschlüsselung personenbezogener Daten, wenn möglich und kommerziell angemessen, in Übereinstimmung mit Branchenverschlüsselungsstandards im Ruhezustand und im Transit sowie Zugriffserteilung nach dem Least-Privilege-Prinzip auf Rollenbasis und gemäß Autorisierungs- und Deaktivierungspraktiken von Momentive. |
USA | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Momentive-Partner (Momentive Inc., Momentive Australia Pty Limited) | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Momentive Affiliates (Momentive Canada Inc., Momentive UK Ltd.) | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Salesforce | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Auftragsverarbeiter | Zweck | Personenbezogene Daten | Ort und Beurteilung des Rechtsregime-Risikos | Übermittlungsmechanismus | Ergänzende Maßnahmen: vertragliche, organisatorische und technische |
AWS | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Engine Yard | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
USA | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Momentive-Partner (Momentive Inc., Momentive Australia Pty Limited) | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Momentive Affiliates (Momentive Canada Inc., Momentive UK Ltd.) | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Salesforce | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Unterauftragsverarbeitung | Zweck | Personenbezogene Daten | Ort und Beurteilung des Rechtsregime-Risikos | Übermittlungsmechanismus | Ergänzende Maßnahmen: vertragliche, organisatorische und technische |
AWS | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Bridgewater Labs | Aufgabenaugmentierung (technische Auftragnehmer) | Alle möglichen Kategorien personenbezogener Daten, die auf SM Apply-Formularen erfasst werden. | Kanada – nicht wesentlich | Standardvertragsklauseln | Alle verfügbaren und oben aufgeführten Sicherheitskontrollen für AWS werden genutzt, um Least-Privileged-Zugriff für unsere Drittanbieter-Auftragnehmer sicherzustellen. Wir nutzen Remote-Desktop-Sicherheit sowie andere Sicherheitskontrollen, die auf alle internen Momentive-Systeme angewendet werden. Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer Sicherheitserklärung. |
USA | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Momentive-Partner (Momentive Inc., Momentive Australia Pty Limited) | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Momentive Affiliates (Momentive Canada Inc., Momentive UK Ltd.) | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Salesforce | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Auftragsverarbeiter | Zweck | Personenbezogene Daten | Ort und Beurteilung des Rechtsregime-Risikos | Übermittlungsmechanismus | Ergänzende Maßnahmen: vertragliche, organisatorische und technische |
AWS | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
USA | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Momentive-Partner (Momentive Inc., Momentive Australia Pty Limited) | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Momentive Affiliates (Momentive Canada Inc., Momentive UK Ltd.) | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |
Salesforce | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben | Siehe oben |