63 % berücksichtigen die Datenschutz- und Sicherheitsgeschichte eines Unternehmens, bevor sie dessen Produkte oder Dienstleistungen nutzen.
Kontaktinformationen für Befragte
Die SurveyMonkey-Datenschutzerklärung gilt für unsere TechValidate-Benutzer mit Ausnahme derjenigen Abschnitte der Datenschutzerklärung, die nur unser SurveyMonkey-Umfragetool betreffen.
SurveyMonkey wird keinesfalls unaufgefordert von Ihnen zur Verfügung gestellte Kontaktinformationen zu Befragten nutzen, um mit betreffenden Befragten Kontakt aufzunehmen und mit ihnen zu kommunizieren. SurveyMonkey wird ausschließlich in jenen Fällen mit solchen Befragten kommunizieren, in denen sie sich unabhängig mit uns in Verbindung gesetzt haben, um beliebige unserer Services zu beantragen, die mit keinem bestimmten Kundenkonto oder Projekt in Verbindung stehen.
TechFacts
TechFacts werden auf anonymer Basis veröffentlicht, d. h., in einem TechFact werden ausschließlich personenbezogene Daten solcher Befragten angezeigt, die die Nutzung von Name und Unternehmenszugehörigkeit gestattet haben. Sie können die Identität des jeweiligen Befragten in Ihrem Konto anzeigen, und SurveyMonkey kann diese ebenfalls auflisten, sofern Sie einem SurveyMonkey-Mitarbeiter die Genehmigung erteilen, diese Beantwortung anzuzeigen. Nichtsdestoweniger veröffentlichen oder verbreiten wir diese Informationen keinesfalls (sofern Sie uns nicht ausdrücklich darum gebeten haben).
Jedes TechFact wird von SurveyMonkey mit einer eindeutigen Kennung versehen. Diese Kennung erscheint auf jeder TechFact-Kopie. Unsere Website ist so ausgelegt, dass Besucher TechFacts aufrufen und anzeigen können, ohne dass personenbezogene Daten (mit Ausnahme der IP-Adresse [Internet Protocol-Adresse] des Besuchers) erfasst werden.
SurveyMonkey Apply/FluidReview ist ein Online-Bewerbungssystem, mit dem Organisationen Bewerbungen erfassen, Abonnements verwalten und Bewertungen gestatten können. Die SurveyMonkey-Datenschutzerklärung gilt für apply.surveymonkey.com/www.fluidreview.com („SurveyMonkey Apply/FluidReview“) mit Ausnahme derjenigen Abschnitte der Datenschutzerklärung, die unser SurveyMonkey-Umfragetool betreffen. Bezogen auf die Nutzung von FluidReview gilt für Bewerber und ihre Bewerbungen sinngemäß das in diesem Abschnitt für Befragte bzw. ihre Beantwortungen Gesagte.
Datenstandorte. Die Server, über die SurveyMonkey Apply/FluidReview betrieben wird, haben ihren physischen Standort in Kanada, d. h. Ihre Informationen werden in Kanada gehostet. Ferner können Ihre Daten unter Umständen in anderen Ländern, in denen unsere Tochtergesellschaften ihren Sitz haben und in denen unsere Dienstanbieter ansässig sind oder ihre Server betreiben, verarbeitet oder offengelegt oder dorthin übertragen werden. Die Standorte unserer Tochtergesellschaften können Sie auf der Seite Niederlassungen anzeigen.
Hochladen von Inhalten. Wenn Sie Ihre Bewerber, Prüfer, empfehlenden Personen oder Ihre Administratoren bitten, Inhalte auf SurveyMonkey Apply/FluidReview hochzuladen, wird standardmäßig eine öffentlich verfügbare URL erstellt, sodass diese Inhalte angezeigt werden und Benutzer sie freigeben können.
Wenn Sie Fragen zu Ihren personenbezogenen Informationen im Kontext unserer SurveyMonkey Apply- oder FluidReview-Services haben, können Sie sich über support@fluidreview.com mit uns in Verbindung setzen.
Die SurveyMonkey-Datenschutzerklärung gilt für unsere Wufoo-Benutzer mit Ausnahme derjenigen Abschnitte der Datenschutzerklärung, die nur unser SurveyMonkey-Umfragetool betreffen.
Kontrolle Ihrer Formulardaten
Die Datenschutzerklärung von SurveyMonkey gilt für alle unsere Usabilla-Nutzer, es sei denn, die vorliegende Datenschutzerklärung gibt einen Abschnitt an, der nur auf unser SurveyMonkey-Umfragetool anwendbar ist, oder Informationen in diesem Abschnitt unterscheiden unseren Umgang mit Daten und Informationen im Fall eines Usabilla-Services, wobei dann vorrangig dieser Abschnitt gilt.
Die Datenschutzerklärung von SurveyMonkey gilt für alle unsere GetFeedback-Benutzer, es sei denn, die vorliegende Datenschutzerklärung gibt einen Abschnitt an, der nur auf unser SurveyMonkey-Umfragetool anwendbar ist, oder Informationen in diesem Abschnitt unterscheiden unseren Umgang mit Daten und Informationen im Fall eines GetFeedback-Services, wobei dann vorrangig dieser Abschnitt gilt. Falls Sie Teil eines unserer Early-Adopter-Programme sind, gilt für Sie die Datenschutzerklärung von SurveyMonkey.
Auftragsverarbeiter
Um Ihnen unsere Services anbieten zu können, setzen wir Auftragsverarbeiter wie Auftragnehmer und Verkäufer ein. Die Liste der GetFeedback-Auftragsverarbeiter steht hier für angemeldete Benutzer zur Verfügung. Angemeldete Benutzer können sich auch dafür entscheiden, Benachrichtigungen zu erhalten, wenn die Liste unserer Auftragsverarbeiter aktualisiert wird.
Salesforce
GetFeedback ist ein Salesforce ISVForce-Partner. Wenn Sie ein GetFeedback-Konto erstellt haben, werden die von Ihnen bereitgestellten Registrierungsinformationen an Salesforce.com, Inc. weitergegeben und von Salesforce.com, Inc. gemäß den Datenschutzbestimmungen des Unternehmens (siehe Salesforce-Datenschutzrichtlinie) verwendet. Weitere Informationen zum Automatisieren von E-Mails in GetFeedback mithilfe von Salesforce finden Sie hier. Informationen zum Anzeigen einer Post-Chat-Umfrage im Salesforce-Chat finden Sie hier.
Unterdrückungslisten
Sie können Ihre Unterdrückungslisten verwalten und diese Salesforce zuordnen, um sicherzustellen, dass Sie die Abbestellungsanforderungen Ihrer Befragten erfüllen, indem Sie die hier beschriebenen Schritte befolgen. Zur Klarstellung: SurveyMonkey ist nicht dafür verantwortlich, wie Sie Ihre Unterdrückungslisten verwalten.
Kontakt
Um Ihre Rechte (wie in Abschnitt 14 der Datenschutzerklärung beschrieben) auszuüben, wenden Sie sich bitte an das GetFeedback-Supportteam unter help@getfeedback.com.